Große Fälschungsplattform VerifTools von Polizei zerschlagen

Niederländische Polizei und FBI schalteten VerifTools ab, eine große Fälschungsplattform mit 1,3 Millionen Euro Umsatz. Die Aktion umfasste Serverbeschlagnahme in Amsterdam und enthüllte internationale Kriminalität.

Internationale Polizeioperation Schaltet Große Fälschungsplattform Aus

In einem schweren Schlag gegen Cyberkriminalitätsoperationen haben niederländische Polizei und FBI gemeinsam VerifTools abgeschaltet, eine der weltweit größten Plattformen zur Generierung gefälschter Identitätsdokumente. Die Operation fand am 27. August 2025 statt und umfasste die Beschlagnahme von Servern in einem Amsterdamer Rechenzentrum, die die kriminelle Infrastruktur hosteten.

Operationsdetails und Beschlagnahme

Das Cybercrime-Team der Rotterdamer Polizei führte einen koordinierten Überfall auf ein Amsterdamer Rechenzentrum durch, bei dem zwei physische Server und über 21 virtuelle Server mit der kompletten VerifTools-Infrastruktur sichergestellt wurden. Gleichzeitig nahm das FBI die Plattform in den USA offline. Die vollständige Datenbank und Website-Architektur wurden für forensische Analysen kopiert.

Umfang der Kriminellen Operation

VerifTools operierte als sophisticated kriminelles Unternehmen mit einem geschätzten Mindestumsatz von 1,3 Millionen Euro. Die Plattform ermöglichte Nutzern weltweit, Fotos hochzuladen, falsche persönliche Daten einzugeben und realistische gefälschte Identitätsdokumente verschiedener Länder zu generieren. Nach Zahlung konnten Nutzer diese gefälschten Dokumente herunterladen, um Know Your Customer (KYC) Verifizierungssysteme zu umgehen.

Internationale Auswirkungen und Ermittlungen

Die Untersuchung begann beim Expertisezentrum Identitätsbetrug und Dokumente (ECID), einer Zusammenarbeit zwischen der Königlichen Niederländischen Marechaussee und der Nationalpolizei. Beweise zeigten, dass die gefälschten Dokumente für zusätzliche Straftaten including Bank-Helpdesk-Betrug, Phishing-Betrug und Mietbetrug verwendet wurden. Das FBI entdeckte VerifTools während separater Ermittlungen.

Rechtliche Konsequenzen und Laufende Untersuchung

Die Erstellung gefälschter Identitätsdokumente kann nach niederländischem Recht zu einer maximalen Gefängnisstrafe von sechs Jahren wegen Urkundenfälschung führen. Die Polizei analysiert derzeit die beschlagnahmten Daten, um sowohl die Plattformbetreiber als auch Nutzer zu identifizieren.

Breitere Implikationen für Cybersicherheit

Diese Abschaltung represents einen significanten Sieg gegen digitale Identitätsbetrugs-Infrastruktur. Plattformen wie VerifTools ermöglichen verschiedene kriminelle Aktivitäten including Finanzbetrug, illegale Einwanderung und Minderjährigenzugang zu restricted Orten. Die Operation unterstreicht die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität.

Haruto Yamamoto

Haruto Yamamoto ist ein renommierter japanischer Journalist, der sich auf Technologieberichterstattung spezialisiert hat, mit besonderer Expertise in den Bereichen KI-Innovationen und Startup-Ökosysteme in Japan.

Read full bio →

You Might Also Like