Weltweite Operation Gegen Pro-Russisches Cyberkriminalitäts-Netzwerk

Eine weltweite Polizeiaktion störte die pro-russische Hackergruppe NoName057(16) mit Festnahmen, Infrastrukturabschaltungen und Warnungen an 1.000 Unterstützer. Die Gruppe griff die Ukraine und Verbündete mit DDoS-Angriffen an.

Internationale Aktion Gegen NoName057(16)-Hacker

Vom 14. bis 17. Juli 2025 zielte die koordinierte internationale Operation Eastwood auf die pro-russische Cyberkriminalitätsgruppe NoName057(16). Behörden aus 12 Ländern störten über 100 Computersysteme weltweit und schalteten wichtige Serverinfrastrukturen ab.

Ergebnisse und Festnahmen

Die Operation führte zu 2 Festnahmen (Frankreich und Spanien), 7 Haftbefehlen (davon 6 aus Deutschland), 24 Hausdurchsuchungen in mehreren Ländern und 13 Befragungen. Über 1.000 Unterstützer wurden über Messengerdienste vor rechtlichen Konsequenzen gewarnt.

Angriffsmuster und Motivation

NoName057(16) startete vor allem DDoS-Angriffe gegen ukrainische Infrastrukturen und Verbündete, einschließlich NATO-Mitglieder. Jüngste Angriffe richteten sich gegen den Ukraine-Friedensgipfel in der Schweiz und NATO-Treffen in den Niederlanden. Die Gruppe rekrutierte russischsprachige Sympathisanten durch Gamification-Methoden mit Kryptowährungsbelohnungen.

Internationale Koordination

Europol und Eurojust koordinierten die Aktion mit Unterstützung von ENISA und Cybersecurity-Firmen. Europol organisierte über 30 Koordinationstreffen und richtete ein virtuelles Kommandozentrum ein. Die Operation erfolgte im Rahmen des EU EMPACT gegen organisierte Cyberbedrohungen.

Emma Dupont

Emma Dupont ist eine engagierte Klimareporterin aus Frankreich, bekannt für ihren Einsatz für Nachhaltigkeit und ihren einflussreichen Umweltjournalismus, der weltweit Bewusstsein schafft.

Read full bio →

You Might Also Like