Technische Störung verursacht Chaos auf britischen Flughäfen

Ein technischer Ausfall der britischen Flugverkehrskontrolle verursachte massive Flugstörungen während der Hauptreisezeit und markiert den dritten großen Luftfahrtvorfall seit 2023. Heathrow erlebte schweres Chaos mit gestrichenen Flügen und gestrandeten Passagieren, was zu Airline-Kritik und Forderungen nach Regierungsermittlungen führte.

Flugverkehrskontrollausfall stört britischen Luftverkehr

Ein kritischer technischer Ausfall im britischen Flugverkehrskontrollzentrum in Southampton verursachte gestern Nachmittag weitreichende Störungen an britischen Flughäfen. Der Radarausfall begann gegen 16:00 Uhr Ortszeit und zwang Fluglotsen, ankommende Flüge für etwa eine Stunde drastisch einzuschränken.

Passagierchaos und Flugausfälle

Am Flughafen Heathrow kam es zu schweren Störungen, bei denen Personal Passagiere beim Betreten der Terminals blockierte, wenn Flüge gestrichen wurden. Dutzende Flüge wurden komplett gestrichen, während andere zu europäischen Flughäfen umgeleitet wurden. Abfliegende Flugzeuge standen bis zu drei Stunden auf Startbahnen. Der Zeitpunkt erwies sich als besonders problematisch, da der Vorfall mit dem Beginn der britischen Schulferien zusammenfiel.

Systemische Infrastrukturbedrohen

Dies markiert die dritte große Luftverkehrsstörung in den letzten Jahren. Im März 2025 verursachte ein Brand in einem Umspannwerk den schwersten Ausfall bei Heathrow seit Jahrzehnten, der 1.300 Flüge annullierte. Der Flugverkehrskontrollausfall 2023 betraf 700.000 Passagiere mit Kosten von über 115 Millionen Euro. Luftfahrtexperten weisen darauf hin, dass diese Vorfälle besorgniserregende Schwachstellen in den Backupsystemen des verkehrsreichsten Flughafens Europas aufdecken.

Reaktionen aus Industrie und Politik

Ryanair forderte den sofortigen Rücktritt von NATS-Chef Martin Rolfe wegen "skandalösen Missmanagements". Der Liberaldemokratenführer Ed Davey forderte eine parlamentarische Untersuchung: "Dieses wiederholte Versagen kritischer nationaler Infrastruktur während der Reisezeit ist inakzeptabel." Die Behörden lösten das technische Problem bis zum Abend, warnten jedoch vor weiteren Störungen bis morgen.

Ethan Petrov

Ethan Petrov ist ein russischer Cybersicherheitsexperte, der sich auf Cyberkriminalität und digitale Bedrohungsanalyse spezialisiert hat. Seine Arbeit beleuchtet die sich ständig verändernde Landschaft globaler Cyber-Bedrohungen.

Read full bio →

You Might Also Like