Nova Launcher Gründer Verlässt Branch
Kevin Barry, der ursprüngliche Entwickler und Gründer von Nova Launcher, hat seinen Ausstieg bei Branch bekannt gegeben, dem Unternehmen, das die beliebte Android Home Screen App im Jahr 2022 übernommen hat. In einer öffentlichen Erklärung vom 6. September 2025 enthüllte Barry, dass er nicht mehr an Nova Launcher beteiligt ist, nachdem er aufgefordert wurde, die Arbeit am Projekt einzustellen.
Open Source Versprechen Nicht Eingehalten
Barry hatte seit mehreren Monaten die Open-Source-Freigabe von Nova Launcher vorbereitet, einschließlich der Bereinigung der Codebasis, der Überprüfung von Lizenzen und der Entfernung von proprietärem Code. Seine Bemühungen wurden jedoch vom Management von Branch gestoppt. 'Mir wurde letztendlich gesagt, ich solle die Arbeit an Nova Launcher und der Open-Source-Bemühung einstellen,' erklärte Barry in seiner Ankündigung.
Der Ausstieg wirft Fragen zu Zusagen auf, die von Branchs damaligem CEO Alex Austin während der Übernahme 2022 gemacht wurden. Austin hatte öffentlich auf Reddit erklärt, dass wenn Barry gehen würde, "es vertraglich vereinbart ist, dass der Code open source gemacht und in die Hände der Community gegeben wird."
Community-Reaktion und Zukünftige Implikationen
Nova Launcher war seit seiner Erstveröffentlichung einer der beliebtesten Android-Launcher, bekannt für seine Anpassungsfähigkeiten und flüssige Leistung. Die App hat eine starke Community-Anhängerschaft mit über 50 Millionen Downloads im Google Play Store.
Android-Launcher wie Nova ermöglichen es Benutzern, ihre Startbildschirmerfahrung vollständig anzupassen und die Standardoberfläche von Geräteherstellern zu ersetzen. Die potenzielle Open-Source-Freigabe von Nova Launcher hätte Community-Entwicklung und kontinuierliche Innovation ermöglicht.
Die Situation unterstreicht die anhaltenden Spannungen zwischen Unternehmensübernahmen und Open-Source-Zusagen im Android-Ökosystem. Viele beliebte Android-Apps haben ähnliche Herausforderungen beim Übergang von unabhängiger Entwicklung zu Unternehmenseigentum erlebt.