NVIDIA Blackwell Architektur Revolutioniert GeForce NOW Cloud Gaming

NVIDIA integriert Blackwell-Architektur in GeForce NOW, liefert RTX 5080-Class Leistung, 5K Streaming bei 120fps, verdoppelte Spielbibliothek auf 4.500 Titel und erweiterte Geräteunterstützung ohne Erhöhung der Abonnementpreise.

NVIDIAs Blackwell Architektur Transformiert Cloud Gaming

NVIDIA hat die Integration seiner bahnbrechenden Blackwell-Architektur in die GeForce NOW Cloud-Gaming-Plattform angekündigt, was das bedeutendste Upgrade in der Geschichte des Dienstes markiert. Die Ankündigung erfolgte auf der Gamescom 2025, wo NVIDIA-CEO Jensen Huang enthüllte, dass GeForce NOW nun RTX 5080-Class GPU-Leistung bieten wird und damit beispiellose Cloud-Gaming-Erlebnisse ermöglicht.

Technische Durchbrüche

Die Blackwell-Architektur bringt mehrere revolutionäre Verbesserungen für Cloud Gaming. Mitglieder werden NVIDIA DLSS 4 Multi-Frame Generation Technologie erleben, die Streaming mit bis zu 5K Auflösung bei 120 Bildern pro Sekunde ermöglicht – Leistungsniveaus, die zuvor nur auf High-End-Gaming-PCs erreichbar waren. Die Plattform unterstützt auch bis zu 360 fps bei 1080p mit NVIDIA Reflex Technologie und erreicht Klick-zu-Pixel-Reaktionszeiten von nur 30 Millisekunden.

Kinematische Qualitäts-Streaming

Ein neuer Cinematic Quality Streaming (CQS) Modus verbessert die grafische Wiedergabetreue erheblich durch Blackwell-gestützte Technologie. Dies umfasst atemberaubende Farbgenauigkeit mit YUV-Farbmodellunterstützung, 4:4:4 Chroma-Sampling und 10-Bit High Dynamic Range. Fortschrittliche AV1-Encoder sorgen für nahtlose Anpassung an wechselnde Netzwerkgeschwindigkeiten, während KI-gestützte Videofilter kristallklare Grafiken auch während schneller Action-Sequenzen beibehalten.

Erweiterte Spielbibliothek

Die GeForce NOW-Bibliothek wird sich mit der Einführung der Install-to-Play-Funktionalität auf über 4.500 Titel verdoppeln. Diese Funktion ermöglicht es Mitgliedern, mehr von ihren PC-Spielesammlungen über Cloud-Speicher zu erreichen. Zu den großen AAA-Titeln, die der Plattform beitreten, gehören Borderlands 4, Call of Duty: Black Ops 7, The Outer Worlds 2, Dying Light: The Beast und Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2.

Erweiterte Geräteunterstützung

Das Upgrade erweitert die Unterstützung für mehr Geräte, einschließlich nativer Unterstützung für Logitech-Rennräder, 90 fps Leistung auf Steam Deck und 4K bei 120Hz Streaming auf unterstützten LG-Fernsehern. Der GeForce NOW Mac-Client erhält ebenfalls alle Blackwell-Architektur-Upgrades und verwandelt Apple-Computer in Hochleistungs-Gaming-Maschinen.

Partnerschaften und Integration

NVIDIA hat sich mit Discord und Epic Games zusammengetan, um ein integriertes Gaming-Erlebnis zu schaffen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht Discord-Nutzern, Fortnite direkt innerhalb der Plattform über einen zeitlich begrenzten GeForce NOW Performance-Test auszuprobieren, wodurch Downloads oder Installationen entfallen.

Preise und Verfügbarkeit

Das Blackwell-Upgrade wird im September 2025 ausgerollt. Die GeForce NOW Ultimate-Mitgliedschaft bleibt bei 19,99 $ pro Monat, während die Performance-Mitgliedschaft bei 9,99 $ pro Monat bleibt. Der Dienst bietet weiterhin die fortschrittlichste Cloud-Gaming-Hardware ohne Preiserhöhungen.

Ava Bakker

Ava Bakker ist eine renommierte niederländische Wissenschafts- und Raumfahrtkorrespondentin, deren aufschlussreiche Berichterstattung kosmische Wunder einem weltweiten Publikum näherbringt. Ihre Arbeit verbindet komplexe Astrophysik mit öffentlichem Verständnis.

Read full bio →

You Might Also Like