Elon Musks Name taucht in veröffentlichten Epstein-Dokumenten auf

Elon Musks Name erscheint in Epstein-Dokumenten über einen möglichen Besuch 2014 auf seiner Privatinsel. Musk bestreitet die Behauptung während politische Spannungen eskalieren.

Tech-Milliardär mit möglichem Besuch auf Epsteins Privatinsel verbunden

Neu veröffentlichte Dokumente aus der Jeffrey-Epstein-Untersuchung haben ergeben, dass Elon Musks Name im Zusammenhang mit einem möglichen Besuch auf der Privatinsel des verurteilten Sexualstraftäters im Jahr 2014 auftaucht. Die Dokumente, die von Demokraten im Aufsichtsausschuss des Repräsentantenhauses veröffentlicht wurden, enthalten einen Kalendereintrag vom 6. Dezember 2014, der lautet: "Erinnerung: Elon Musk zur Insel 6. Dez. (findet das noch statt?)."

Musks sofortige Dementi

Elon Musk reagierte schnell auf die Enthüllung auf seiner Social-Media-Plattform X und erklärte einfach: "Das ist falsch" ohne weitere Erklärung. Der Eintrag erscheint in Epsteins Kalender sechs Jahre nachdem der Finanzier offiziell als Sexualstraftäter registriert wurde, nach seiner Verurteilung im Jahr 2008.

Epstein besaß zu dieser Zeit zwei Privatinseln auf den Amerikanischen Jungferninseln, die zentral für Untersuchungen seines Menschenhandelsnetzwerks waren. Die Dokumente wurden im Rahmen einer laufenden Kongressuntersuchung veröffentlicht, wie Bundesbehörden den Epstein-Fall behandelt haben.

Politische Auswirkungen und weitere Enthüllungen

Die Veröffentlichung der Dokumente hat sofort politische Kontroversen ausgelöst. Der demokratische Abgeordnete Eric Swalwell kommentierte auf X: "Trump zeigt, dass Elon Musk in den Epstein-Dokumenten auftaucht. Rache dafür, dass Elon Trump entlarvt hat? Elon, was wissen Sie über Trumps Beteiligung?" Dies bezieht sich auf Musks frühere Enthüllung, dass der Name des ehemaligen Präsidenten Donald Trump ebenfalls in den Dokumenten auftauchte.

Die Dokumente enthalten auch neue Details über die Verbindungen von Prinz Andrew zu Epstein, einschließlich eines Fluges am 12. Mai 2000 mit Epsteins Privatjet von New Jersey nach Florida. Der Flug umfasste Epstein, seine ehemalige Freundin Ghislaine Maxwell und zwei weitere Personen, deren Namen geschwärzt wurden.

Andere prominente Persönlichkeiten, die in den Dokumenten erwähnt werden, sind der Tech-Milliardär Peter Thiel, geplant für ein Mittagessen am 27. November 2017, und der konservative Stratege Steve Bannon, geplant für ein Frühstück am 16. Februar 2019 - nur Monate bevor Epstein wegen Menschenhandels mit Minderjährigen angeklagt wurde.

Kongressuntersuchung geht weiter

Sara Guerrero, Sprecherin des Aufsichtsausschusses, betonte die Bedeutung der Dokumentenveröffentlichung: "Es sollte jedem Amerikaner klar sein, dass Jeffrey Epstein mit einigen der mächtigsten und reichsten Männer der Welt befreundet war. Jedes neue Dokument, das herauskommt, liefert neue Informationen, während wir an Gerechtigkeit für Überlebende und Opfer arbeiten."

Die Republikanische Partei kritisierte die Entscheidung der Demokraten, die Informationen zu veröffentlichen, nannte sie "alte Nachrichten" und beschuldigte die Demokraten, Politik zu betreiben. Der demokratische Abgeordnete Robert Garcia konterte: "Es ist uns egal, wie reich oder mächtig Sie sind, ob Sie Demokrat oder Republikaner sind. Wenn Sie in den Epstein-Dokumenten stehen, werden wir das ans Licht bringen und Gerechtigkeit für die Überlebenden schaffen."

Die Dokumente wurden vom Justizministerium an den Aufsichtsausschuss des Repräsentantenhauses übergeben, der untersucht, wie die Menschenhandelsvorwürfe gegen Epstein vor seinem Tod im Gefängnis 2019 behandelt wurden. Epsteins Tod wurde als Selbstmord eingestuft, obwohl Verschwörungstheorien über die Umstände bestehen bleiben.

Carlos Mendez

Carlos Mendez ist ein preisgekrönter mexikanischer Wirtschaftsjournalist und Verfechter der Pressefreiheit. Seine präzisen Berichte über Mexikos Märkte und politische Landschaft haben nationale Gesetzgebung beeinflusst und internationale Anerkennung erhalten.

Read full bio →