Nepal: Protest-Todeszahl steigt auf 72 bei Jugendunruhen

Nepal: 72 Tote bei Gen-Z Protesten gegen Social-Media-Verbot und Korruption. Interim-PM Sushila Karki übernimmt Amt.

Gen-Z Proteste in Nepal eskalieren mit steigenden Opferzahlen

Die Zahl der Todesopfer bei massiven, von Jugendlichen geführten Protesten in Nepal ist auf 72 gestiegen, wie das Gesundheitsministerium des Landes mitteilte. Rettungskräfte bergen weiterhin Leichen aus den Trümmern abgebrannten Gebäuden und Einkaufszentren. Die Proteste, die Anfang dieser Woche begannen, haben 2.113 Verletzte hinterlassen und gehören zu den gewalttätigsten Bürgeraufständen in der jüngeren Geschichte Nepals.

Social-Media-Verbot löst weitverbreitete Wut aus

Die Demonstrationen wurden zunächst durch das Verbot der Regierung von 26 Social-Media-Plattformen including Facebook, X, YouTube und LinkedIn ausgelöst. Die Bewegung entwickelte sich jedoch schnell zu einem breiteren Protest gegen systemische Korruption und wirtschaftliche Ungleichheit. 'Es geht nicht nur um Social Media - es geht um unsere Zukunft und die Korruption, die sie uns stiehlt,' sagte ein junger Demonstrant, der anonym bleiben wollte.

Gewaltsame Auseinandersetzungen in Kathmandu

In der Hauptstadt kam es zu heftigen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei. Demonstranten kamen ums Leben, als die Polizei das Feuer auf Menschenmengen eröffnete, während mehrere Regierungsgebäude in Brand gesteckt wurden, including das Parlamentsgebäude, wichtige Ministerien, der Oberste Gerichtshof und Polizeistationen.

Die Unruhen führten zum Rücktritt und zur Flucht von Premierminister K. P. Sharma Oli, dessen Wohnsitz ebenfalls von Demonstranten niedergebrannt wurde. Die interimistische Premierministerin Sushila Karki, Nepals erste Frau im Amt des Premierministers, trat heute offiziell ihr Amt an und rief zur Ruhe und Zusammenarbeit bei den Wiederaufbaubemühungen auf. 'Wir müssen zusammenarbeiten, um unsere Nation zu heilen und die berechtigten Anliegen unserer Jugend anzugehen,' erklärte Karki in ihrer Antrittsrede.

Wirtschaftlicher Kontext der Proteste

Die Proteste finden vor dem Hintergrund erheblicher wirtschaftlicher Herausforderungen statt. Mit 33% des BIP Nepals aus Überweisungen und einer Jugendarbeitslosigkeit von 20% sind Social-Media-Plattformen für wirtschaftliche Chancen und Kommunikation für die junge Bevölkerung des Landes entscheidend geworden. Das Durchschnittsalter in Nepal beträgt 25 Jahre, was Generation Z zu einer erheblichen demografischen Kraft macht.

Organisatoren nutzten Discord-Server und Instagram-Kanäle zur Koordination der Proteste, wobei einige Gruppen angeblich taktische Aktionen diskutierten. Die Regierung hat einige Elemente beschuldigt, extremistische Rhetorik und gewalttätige Taktiken online zu fördern.

Quelle: Wikipedia - Gen-Z-Proteste in Nepal 2025

Sofia Martinez

Sofia Martinez ist eine preisgekrönte Investigativjournalistin, die für die Aufdeckung von Korruption in Spanien und Lateinamerika bekannt ist. Ihr mutiges Berichterstattung hat zu hochkarätigen Verurteilungen und internationaler Anerkennung geführt.

Read full bio →

You Might Also Like