Politische Übergang in Thailand
Thailand hat Anutin Charnvirakul zum neuen Premierminister gewählt, nachdem die frühere Führerin Paetongtarn Shinawatra abgesetzt wurde. Der 58-jährige konservative Politiker erhielt 311 von 492 parlamentarischen Stimmen und besiegte seinen Rivalen Chaikasem Nitisiri von der regierenden Pheu Thai-Partei.
Hintergrund des Neuen Führers
Anutin Charnvirakul, der zuvor als stellvertretender Premierminister und Gesundheitsminister diente, ist am bekanntesten für die Legalisierung von Cannabis in Thailand im Jahr 2022. Seine Bhumjaithai-Partei zog sich aus der Koalitionsregierung zurück, nachdem ein kontroverses geleaktes Telefongespräch zwischen Shinawatra und dem kambodschanischen Politiker Hun Sen bekannt wurde.
Grenzkonflikt Kontext
Die politische Krise entstand während eskalierender Spannungen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze. Die beiden Nationen haben langjährige Streitigkeiten über Grenzmarkierungen, insbesondere im Bereich des Preah Vihear Tempels. Jüngste militärische Auseinandersetzungen im Juni 2025 führten zu Opfern und Tausenden vertriebenen Zivilisten.
Zukünftige Regierungsführung
Charnvirakul plant, eine Minderheitsregierung zu bilden und wird voraussichtlich innerhalb von Tagen nach königlicher Ernennung sein Amt antreten. Er wird der 32. Premierminister Thailands und markiert damit eine signifikante Verschiebung in der politischen Landschaft, die zwei Jahrzehnte von der Shinawatra-Familie dominiert wurde.
Quelle: Wikipedia - Anutin Charnvirakul