Pakistan nimmt über 240 Khan-Anhänger bei Protesten fest

Pakistanische Behörden nahmen über 240 Anhänger von Ex-Premier Khan bei landesweiten Protesten fest. In Karachi setzte Polizei Tränengas gegen 2.000 Demonstranten ein. Khans Partei organisierte die Aktionen zum zweiten Jahrestag seiner umstrittenen Verhaftung.

Massenproteste für Freilassung des Ex-Premiers

Pakistanische Behörden haben über 240 Aktivisten bei landesweiten Protesten zur Freilassung von Ex-Premier Imran Khan festgenommen. Khans Partei PTI mobilisierte Anhänger in sozialen Medien zu "friedlichen Demonstrationen bis zur Wiederherstellung der Demokratie" am zweiten Jahrestag seiner Verhaftung.

Gewaltsame Zusammenstöße in Städten

In Lahore wurden mindestens 122 Demonstranten bei Straßenblockaden festgenommen. In Karachi setzte die Polizei Tränengas gegen etwa 2.000 Protestierende ein. Die Kundgebungen zeigen anhaltende Unterstützung für den Ex-Cricketstar, der seine Unschuld betont.

Khans politischer Abstieg

Khan gewann 2018 die Wahlen, wurde aber 2022 durch Misstrauensvotum abgesetzt. Seine 2023-Verhaftung wegen Korruption und Geheimnisverrats löste frühere Unruhen aus. Trotz einer 14-jährigen Haftstrafe im Januar bezeichnet Khan die Vorwürfe als politisch motiviert.

Systematische Unterdrückung der Opposition

Hunderte PTI-Mitglieder wurden letzten Monat für Protestteilnahmen 2023 verurteilt. Die jüngsten Festnahmen unterstreichen die politische Polarisierung in Pakistan, wo das Militär weiterhin Regierungsgeschäfte beeinflusst und Khans Bewegung etablierte Machtstrukturen herausfordert.

Isabella Kowalska

Isabella Kowalska ist eine führende Forscherin, die digitale Fehlinformationen und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen untersucht. Ihre bahnbrechende Arbeit hilft, falsche Informationen in unserem digitalen Zeitalter zu bekämpfen.

Read full bio →

You Might Also Like