30.000 Australier isoliert und ohne Strom durch Überschwemmungen

Überschwemmungen in New South Wales haben 30.000 Australier isoliert und ohne Strom zurückgelassen, mit fünf Todesopfern. Rettungsaktionen laufen weiter, und die Wiederaufbauarbeiten haben begonnen.

Im australischen Bundesstaat New South Wales sind Zehntausende Menschen aufgrund schwerer Überschwemmungen ohne Strom. Die Behörden schätzen, dass 32.000 Bewohner von der Außenwelt abgeschnitten sind, und Rettungskräfte haben Schwierigkeiten, sie zu erreichen.

Die Zahl der Todesopfer durch die Überschwemmungen liegt bei fünf. Hunderte Häuser wurden als unbewohnbar erklärt. In den letzten 24 Stunden musste der australische Rettungsdienst 16 Rettungseinsätze für Menschen durchführen, die durch die Überschwemmungen in Gefahr geraten waren.

Helikopter haben lebenswichtige Güter wie Viehfutter zu abgelegenen Farmen gebracht. In den meisten Gebieten des Bundesstaates ist das Wasser zurückgegangen, aber die Rettungsdienste warnen vor schwierigen Wetterbedingungen in den kommenden Tagen.

Der Leiter der Rettungsorganisation des Bundesstaates erklärte, dass die Bemühungen nun in die Wiederaufbauphase übergehen, mit Schadensbewertungen und Aufräumarbeiten.

Amina Khalid

Amina Khalid ist eine kenianische Schriftstellerin, die sich auf sozialen Wandel und Aktivismus in Ostafrika konzentriert. Ihre Arbeit erforscht Basisbewegungen und transformative Gerechtigkeit in der gesamten Region.

Read full bio →

You Might Also Like