Zeitreisen möglich? Neue Forschungsergebnisse geben Aufschluss

Aktuelle Forschung in theoretischer Physik, darunter ein Modell mit konischen Singularitäten, deutet darauf hin, dass Zeitreisen möglich sein könnten. Technologische Herausforderungen und Paradoxe bleiben bestehen.
zeitreisen-forschungsergebnisse

Die uralte Frage: Können wir durch die Zeit reisen?

Seit Jahrhunderten fasziniert die Idee der Zeitreise, von H.G. Wells' „Die Zeitmaschine“ bis zu Filmen wie „Interstellar“. Aber ist das Science-Fiction oder könnte es Realität werden? Neue Fortschritte in der theoretischen Physik bringen uns einer Antwort näher.

Was sagt die Wissenschaft?

Laut Einsteins Relativitätstheorie ist Vorwärtsreisen in der Zeit nicht nur möglich – es passiert ständig. Astronauten auf der ISS altern langsamer. Aber Rückwärtsreisen? Das ist eine andere Geschichte.

Neues Modell: Zeitreisen durch konische Singularität

In einer bahnbrechenden Studie im American Journal of Physics (2025) schlägt Physiker John D. Norton ein Modell vor, bei dem eine konische Singularität – eine Krümmung der Raumzeit – ein Raumschiff in die Vergangenheit schicken könnte, ohne exotische Materie.

„Anders als bekannte Singularitäten bleibt dieses Modell überall flach und regelmäßig – außer am Singularitätspunkt“, erklärt Norton. Man merkt erst etwas Ungewöhnliches, wenn man in der Vergangenheit ist.

Theorien vereinen

An der Bryn Mawr College erkundet ein Kurs, wie die Vereinigung von Quantengravitation, Quantenmechanik und Relativität Zeitreisen ermöglichen könnte. Studenten untersuchen Paradoxe.

„Die Vereinigung dieser Theorien würde Zeitreisen möglich machen“, heißt es im Kurs.

Herausforderungen und Paradoxe

Zeitreisen bergen Probleme wie das „Großvaterparadoxon“: Wenn Sie Ihren Großvater töten, wie können Sie existieren? Nortons Modell umgeht dies, indem es keine feste Zeitrichtung hat.

Aber die Technologie ist weit davon entfernt, Singularitäten oder Wurmlöcher zu erzeugen. Wir sind auf Millisekunden der Zeitdilatation beschränkt.

Was kommt als Nächstes?

Obwohl eine Zeitmaschine noch fern ist, sind diese Modelle entscheidend für unser Verständnis des Universums und könnten zu Technologien wie Quantencomputern führen.

„Dieses Modell lässt sich einfach erklären“, so Norton – ein wertvolles Lehrmittel.

Victoria Gonzalez
Victoria Gonzalez

Victoria Gonzalez ist eine argentinische Ökonomin, die sich auf die Verfolgung globaler Wirtschaftserholungstrends spezialisiert hat. Ihre Forschung liefert wichtige Erkenntnisse für politische Entscheidungsträger, die sich in den Finanzlandschaften nach Krisen bewegen.

Read full bio →

You Might Also Like