Italienische Polizei entdeckte bei Cassino die größte illegale Zigarettenfabrik Europas, die 7M Zigaretten täglich produzierte und 500M€ Steuern hinterzog. Eine Festnahme, weitere Anklagen erwartet.

Italienische Polizei entdeckt größte illegale Zigarettenfabrik Europas
Italienische Behörden haben nahe Cassino zwischen Rom und Neapel die größte illegale Zigarettenfabrik entdeckt, die jemals in Italien gefunden wurde. Die unterirdische Anlage erstreckte sich über mehr als 3.000 Quadratmeter und konnte täglich über sieben Millionen Zigaretten produzieren.
Hochmoderne versteckte Einrichtung
Die Fabrik war unter einem scheinbar verlassenen Logistikzentrum verborgen und nur über einen geheimen Eingang zugänglich, der mit einer Fernbedienung betätigt wurde. Im Inneren fanden Ermittler Schlafquartiere für etwa 18 Arbeiter, komplett mit Küchen und Badezimmern.
'Dies stellt eine der fortschrittlichsten illegalen Tabakoperationen dar, die wir je angetroffen haben,' erklärte ein Sprecher der Guardia di Finanza, der italienischen Finanzpolizei, die für die Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Schmuggel zuständig ist.
Massive Steuerhinterziehung
Die Behörden schätzen, dass der Betrieb Steuerhinterziehung in Höhe von über 500 Millionen Euro ermöglichte, mit geschätzten Einnahmen von etwa 130 Millionen Euro. Die 150 Millionen bei der Razzia beschlagnahmten Zigaretten wurden sowohl in Italien als auch in anderen EU-Ländern vertrieben.
Die Guardia di Finanza, gegründet 1774, ist auf Finanzverbrechen und Steuerermittlungen spezialisiert. Laut Wikipedia operiert diese militarisierte Strafverfolgungsbehörde unter dem italienischen Ministerium für Wirtschaft und Finanzen.
Laufende Untersuchung
Während der Razzia wurde eine Person festgenommen, aber die Behörden haben angekündigt, dass weitere Anklagen folgen werden. Die Untersuchung dauert an, während die Beamten daran arbeiten, das gesamte Schmuggelnetzwerk zu zerschlagen.
Die Entdeckung unterstreicht die anhaltende Herausforderung des illegalen Tabakhandels in Europa, wo hohe Besteuerung lukrative Möglichkeiten für kriminelle Organisationen schafft, von unversteuerter Zigarettenproduktion und -verteilung zu profitieren.