
Großangelegter Lego-Diebstahl in Adelaide aufgedeckt
Australische Behörden haben einen 41-jährigen Mann im Zusammenhang mit einem großen Einzelhandelsdiebstahl festgenommen, der Spielzeug, insbesondere Lego-Sets, im geschätzten Wert von 140.000 € (250.000 AUD) zum Ziel hatte. Der Verdächtige wurde nach einer Polizeirazzia in Adelaide, South Australia, festgenommen, wo Ermittler eine erstaunliche Sammlung gestohlener Waren entdeckten.
Rekordbeschlagnahme
Während der Operation beschlagnahmte die Polizei etwa 2.500 gestohlene Artikel, darunter 1.700 ungeöffnete Lego-Kartons. Die spezialisierte Einzelhandelskriminalitätseinheit der South Australia Police bezeichnete dies als ihre bisher größte Beschlagnahme. Das enorme Volumen der gestohlenen Waren erforderte die Hinzuziehung zusätzlicher Beamter, um alle Gegenstände aus dem Grundstück zu entfernen.
Online-Wiederverkaufsschema
Ermittler gehen davon aus, dass der Verdächtige die gestohlenen Waren über Online-Marktplätze verkaufen wollte. Lego-Produkte sind in den letzten Jahren immer wertvoller geworden, wobei seltene und eingestellte Sets auf Sekundärmärkten Höchstpreise erzielen. Einige Sammler-Lego-Sets können erheblich an Wert gewinnen, was sie zu attraktiven Zielen für organisierte Einzelhandelskriminalität macht.
Gerichtliches Verfahren
Der 41-jährige Verdächtige bleibt in Gewahrsam und soll am 30. September 2025 vor Gericht erscheinen. Ihm werden mehrere Anklagen im Zusammenhang mit organisiertem Einzelhandelsdiebstahl und Hehlerei drohen. Der Fall unterstreicht das wachsende Problem der organisierten Einzelhandelskriminalität, die hochwertige Konsumgüter zum Ziel hat.
Laut South Australia Police ist diese Untersuchung Teil der laufenden Bemühungen, organisierte Einzelhandelskriminalitätsnetzwerke zu bekämpfen, die hochwertige Artikel zum Wiederverkauf ins Visier nehmen.