33.000 Epstein-Dokumente veröffentlicht, wenig neue Informationen

Aufsichtsausschuss veröffentlicht 33.000 Epstein-Dokumente aber 97% waren bereits öffentlich. Keine Kundenliste enthüllt, minimale neue Informationen über Menschenhandelsfall.
epstein-dokumente-veroeffentlicht

Massive Dokumentenveröffentlichung bringt wenige Enthüllungen

Der Aufsichtsausschuss des Repräsentantenhauses hat über 33.000 Seiten Dokumente im Fall Jeffrey Epstein veröffentlicht, zusammen mit Stunden an Videomaterial. Trotz des Umfangs des Materials räumen sowohl republikanische als auch demokratische Gesetzgeber ein, dass die Veröffentlichung nur minimale neue Informationen über die Aktivitäten oder Verbindungen des verurteilten Sexualstraftäters enthält.

Inhalt der Dokumente

Die veröffentlichten Materialien umfassen Überwachungsaufnahmen aus dem Gefängnis, Flugprotokolle von Epsteins Privatjets, Audioaufnahmen und E-Mail-Korrespondenz. Laut dem demokratischen Abgeordneten Robert Garcia, dem ranghöchsten Demokraten im Aufsichtsausschuss, waren etwa 97% der Dokumente bereits durch frühere Veröffentlichungen öffentlich zugänglich.

Flugprotokolldetails

Die einzigen signifikant neuen Informationen erscheinen in den Zoll- und Grenzschutzflugaufzeichnungen, die Epsteins Reisebewegungen von und zu seiner Privatinsel auf den Amerikanischen Jungferninseln dokumentieren. Diese Aufzeichnungen bieten zusätzlichen Kontext über seine Bewegungen, enthüllen aber keine neuen Namen oder bisher unbekannte Ziele.

Überwachungsaufnahmen

Dreizehn Stunden Videomaterial wurden veröffentlicht, darunter zwei zusätzliche Stunden über das hinaus, was vor Monaten veröffentlicht wurde. Das Material enthält Szenen von außerhalb von Epsteins Zelle in der Nacht seines Todes im August 2019. Allerdings fehlt weiterhin eine Minute des Materials, wobei Gefängnisbeamte behaupten, Sicherheitskameras würden sich automatisch jede Nacht um Mitternacht für eine Minute zurücksetzen—eine Erklärung, die bei Ermittlern Skepsis ausgelöst hat.

Politischer Kontext

Die Dokumentenveröffentlichung erfolgt vor dem Hintergrund anhaltenden politischen Drucks, insbesondere vom ehemaligen Präsidenten Donald Trump, der im Juli 2025 angeordnet hatte, die Epstein-Zeugenaussagen öffentlich zu machen. Trumps Beziehung zu Epstein war Gegenstand von Untersuchungen, da die beiden auf mehreren gesellschaftlichen Veranstaltungen zusammen fotografiert wurden und Trump in Epsteins Kontaktlisten auftauchte.

Opferinteressen

Opfervertreter und Gesetzgeber planen für später heute eine Pressekonferenz am Kapitol, bei der sie Enttäuschung darüber äußern, dass die Dokumentenveröffentlichung nicht mehr Transparenz oder Gerechtigkeit für Epsteins Opfer bietet. Die Materialien enthalten notably keine "Kundenliste" oder umfassende Aufstellung von Epsteins Verbindungen.

Quelle: House Oversight Committee

Noah Kim
Noah Kim

Noah Kim ist ein renommierter südkoreanischer Ökonom, der sich auf globale Wirtschaftsthemen spezialisiert hat. Seine Arbeit untersucht internationale Marktdynamiken und die weltweiten Auswirkungen der Wirtschaftspolitik.

Read full bio →

You Might Also Like