Scharia-Gericht verurteilt Männer zu Stockhieben für Homosexualität

Zwei Männer in Aceh zu 80 Stockhieben für Homosexualität verurteilt, fünfte solche Strafe seit 2015. Aceh wendet Scharia-Recht unter Sonderautonomie nach Tsunami 2004 an.
scharia-gericht-stockhieben-homosexualitaet

Öffentliche Stockhiebe für homosexuelle Handlungen

Ein Scharia-Gericht in Aceh hat zwei Männer zu 80 Stockhieben wegen homosexueller Handlungen verurteilt. Die Angeklagten (20 und 21 Jahre) wurden im April festgenommen, nachdem Zeugen sie beim Betreten einer öffentlichen Parktoilette gemeldet hatten. Scharia-Polizei brach die Tür auf und fand sie küssend vor.

Fünfte Verurteilung seit 2015

Die nicht-öffentliche Verhandlung in Banda Aceh wertete dies als strafbare sexuelle Handlung nach islamischem Recht. Es ist das fünfte Mal seit 2015, dass Männer in Aceh für Homosexualität zu Stockhieben verurteilt wurden. Die Strafe wird öffentlich vollstreckt.

Sonderstatus von Aceh

Aceh ist die einzige indonesische Provinz mit Scharia-Rechtsprechung. Nach dem verheerenden Tsunami 2004 gewährte Jakarta der Region Sonderautonomie einschließlich der Befugnis zur Durchsetzung islamischer Vorschriften. Diese Regelung beendete den jahrzehntelangen Unabhängigkeitskonflikt.

Ausweitung der Scharia-Durchsetzung

Die Provinz richtete spezielle Scharia-Polizeieinheiten und Gerichte ein, die strenge islamische Regeln durchsetzen. Strafbare Handlungen umfassen Homosexualität, außerehelichen Heterosex, Alkoholkonsum und Glücksspiel. Laut Amnesty International erhielten 135 Menschen letztes Jahr Körperstrafen wegen Verstößen gegen Scharia-Bestimmungen.

Daniel Takahashi
Daniel Takahashi

Daniel Takahashi ist ein angesehener Auslandskorrespondent, der aus Südostasien berichtet. Mit tiefen Wurzeln in Japan bringt er einzigartige kulturelle Einblicke in seinen internationalen Journalismus ein.

Read full bio →

You Might Also Like