
Chaotische Evakuierung am Flughafen Palma
Achtzehn Passagiere wurden bei der Notfallevakuierung eines Ryanair-Flugs in Palma de Mallorca verletzt. Der Vorfall ereignete sich kurz nach Mitternacht, als an Bord der startbereiten Boeing 737-800 nach Manchester ein Feueralarm ausgelöst wurde.
Fehlalarm löst Panik aus
Ryanair bestätigte, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, obwohl spanische Medien über eine Motorbrandwarnung an den Kapitän berichteten. Passagiere evakuierten über Notrutschen, doch in Panik sprangen einige von den Flügeln auf die Landebahn. Rettungskräfte behandelten 18 Personen vor Ort, sechs wurden in örtliche Krankenhäuser gebracht.
Verletzungen und Folgen
Die Fluggesellschaft beschrieb die Verletzungen als "sehr leicht", hauptsächlich verstauchte Knöchel durch das Chaos. Videoaufnahmen zeigen Passagiere mit ungünstigen Landungen nach ihren Sprüngen. Alle betroffenen Passagiere wurden heute Morgen auf einen Ersatzflug nach Manchester umgebucht.
Luftfahrtsicherheitsprotokolle
Dieser Vorfall unterstreicht die Herausforderungen geordneter Evakuierungen in Notfallsituationen. Behörden betonen die Bedeutung der Befolgung von Crew-Anweisungen. Ryanair hat eine interne Untersuchung des Alarmfehlers eingeleitet.