Todeszahl bei Lissabonner Seilbahnunglück auf 17 gestiegen

Todeszahl bei Lissabonner Seilbahnunglück auf 17 gestiegen, Opfer aus 10 Ländern. Nationale Trauer ausgerufen, Untersuchung zu Seil- oder Bremsversagen läuft.
lissabon-seilbahnunglueck-todeszahl

Tödliches Seilbahnunglück in Lissabon fordert 17 Menschenleben

Ein verheerendes Seilbahnunglück in Lissabon hat 17 Menschen das Leben gekostet, wobei die Zahl der Todesopfer über Nacht stieg, als zwei weitere Opfer im Krankenhaus ihren Verletzungen erlagen. Der Vorfall ereignete sich am 3. September 2025 gegen 18:00 Uhr Ortszeit, als die ikonische Gloria-Standseilbahn auf der Fahrt vom berühmten Aussichtspunkt São Pedro de Alcântara zum Restauradores-Platz entgleiste.

Internationale Opfer und laufende Untersuchung

Die Opfer umfassen Bürger aus mindestens zehn verschiedenen Ländern, mit bestätigten Todesfällen aus Deutschland, Südkorea, Spanien und Italien. Der portugiesische Straßenbahnfahrer kam ebenfalls bei dem Unfall ums Leben. Die Behörden haben 21 verletzte Passagiere identifiziert, obwohl vier Opfer noch nicht identifiziert sind. Unter den Opfern befanden sich keine niederländischen Staatsbürger.

Nach vorläufigen Untersuchungen scheint die Tragödie durch ein Seilversagen oder Bremsdefekt verursacht worden zu sein. Einer der Seilbahnwagen beschleunigte plötzlich den steilen Abhang hinunter, entgleiste und prallte gegen ein Gebäude. Die Straßenbahn beförderte zum Zeitpunkt des Unfalls etwa 40 Passagiere.

Nationale Trauer und Sicherheitsmaßnahmen

Portugal hat einen nationalen Trauertag ausgerufen, während Lissabon drei Trauertage einhalten wird. Alle Seilbahnoperationen in der Stadt sind auf unbestimmte Zeit ausgesetzt, bis umfassende Sicherheitsinspektionen und Untersuchungsergebnisse vorliegen. Die Stadtverwaltung von Lissabon wartet auf die Ergebnisse neuer Inspektionen, bevor eine Wiederaufnahme des Betriebs in Betracht gezogen wird.

Die Gloria-Standseilbahn, eine der berühmtesten Touristenattraktionen Lissabons, verkehrt seit 1885 und gilt als historisches Wahrzeichen. Dieser tragische Vorfall stellt einen der schlimmsten Seilbahnunfälle in der europäischen Geschichte dar.

Tomas Novak
Tomas Novak

Tomas Novak ist ein preisgekrönter tschechischer Investigativjournalist, der für die Aufdeckung von Europas organisierten Kriminalitätsnetzwerken bekannt ist. Seine furchtlose Berichterstattung hat internationale Ermittlungen ausgelöst und prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten.

Read full bio →

You Might Also Like