
Schwere Explosion in Stahlanlage in Pennsylvania
Eine schwere Explosion ereignete sich im U.S. Steel-Werk Clairton Coke Works bei Pittsburgh, Pennsylvania, mit mehreren Opfern. Rettungskräfte führen Suchaktionen durch, um unter Trümmern eingeschlossene Personen zu finden.
Opfer und Rettungsmaßnahmen
Behörden bestätigen mindestens einen Toten und Dutzende Verletzte, wobei zwei Personen noch vermisst werden. Der Vorfall begann mit einem Brand, der Explosionen auslöste, obwohl die genaue Ursache unklar bleibt. Zeugen berichteten von starken Erschütterungen und dunklem Rauch aus der Anlage.
Offizielle Reaktionen
Pennsylvanias Gouverneur Josh Shapiro bestätigte laufende Gespräche mit lokalen Behörden und Arbeitnehmervertretern. Senator John Fetterman bezeichnete den Vorfall als "unglaublich tragisch" und sicherte betroffenen Arbeitern und Anwohnern Unterstützung zu. Anwohner wurden angewiesen, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Frühere Sicherheitsvorfälle
Diese Anlage, einer der größten Kokserzeuger Amerikas, hatte bereits frühere Sicherheitsprobleme. Ein Brand im Jahr 2018 verursachte 35 Millionen Euro Schaden, während ein Batteriebrand im Februar 2025 zwei Arbeiter verletzte. Anwohner klagten bereits lange über Luftverschmutzung.
Koksherstellungsprozess
Die Anlage wandelt Kohle durch Erhitzen auf 1600°C in Koks um, einen entscheidenden Bestandteil der Stahlproduktion. Dieser Prozess setzt problematische Gase frei.
Regulatorische Vorgeschichte
2019 leistete U.S. Steel eine Zahlung von 7 Millionen Euro und investierte 5,5 Millionen Euro in Emissionsreduzierung nach Beschwerden über Luftqualität und Geruchsbelästigung.