
Geschwindigkeitsrekord auf deutscher Autobahn
Die deutsche Polizei hat ein Fahrzeug mit 321 km/h auf der A2 bei Burg zwischen Hannover und Berlin erfasst. Diese Geschwindigkeit übersteigt das geltende Tempolimit von 120 km/h in diesem Abschnitt um mehr als 200 km/h.
Historische Geschwindigkeitsübertretung
Der Fahrer eines Porsche Panamera wurde Ende Mai durch eine Blitzanlage erkannt, was zu einem dreimonatigen Fahrverbot und einer Geldstrafe von 900 € führte. Die Behörden bestätigen, dass dies die höchste je in einer Tempobeschränkungszone automatisch erfasste Geschwindigkeit ist.
Unterschied zu früherem Geschwindigkeitsvorfall
Der Vorfall erinnert an einen Fall von 2021, bei dem ein Bugatti auf derselben Strecke 417 km/h erreichte. Dieser Fahrer erhielt keine Strafe, da damals kein Tempolimit galt, und die Staatsanwaltschaft fand trotz Aufnahmen von freihändigem Fahren keine ausreichenden Beweise für rücksichtsloses Fahren.
Fortlaufende Tempolimit-Debatte
Dieser Fall lenkt die Aufmerksamkeit erneut auf die einzigartigen Autobahnregeln Deutschlands, wo etwa 70% der Autobahnen keine dauerhafte Geschwindigkeitsbegrenzung haben. Sicherheitsbefürworter plädieren für allgemeine Beschränkungen, Gegner verweisen auf Deutschlands niedrigere Verkehrstoten im Vergleich zu Ländern mit strengen Limits.