Reflektierender Asphalt bekämpft urbane Hitzeinseln

Städte testen reflektierende Asphaltbeschichtungen gegen Hitzeinseln, mit Pilotprojekten, die Oberflächentemperatursenkungen von 2-10°C zeigen. Kühle Asphalt-Technologie bietet mehrere Vorteile neben der Temperaturkontrolle.

reflektierender-asphalt-hitzeinseln
Image for Reflektierender Asphalt bekämpft urbane Hitzeinseln

Kühler Asphalt-Technologie zeigt Potenzial für urbane Hitzereduzierung

Während Städte weltweit mit steigenden Temperaturen und dem urbanen Hitzeinsel-Effekt kämpfen, tauchen innovative Lösungen wie reflektierender Asphalt als vielversprechende Instrumente für die Klimaanpassung auf. Aktuelle Pilotprojekte in mehreren Städten zeigen, dass speziell behandelte Straßenbeläge die Oberflächentemperaturen erheblich senken können, was Erleichterung während immer häufiger auftretender Hitzewellen bietet.

Was sind urbane Hitzeinseln?

Der urbane Hitzeinsel-Effekt (UHI) tritt auf, wenn städtische Gebiete deutlich wärmer werden als umliegende ländliche Gebiete, hauptsächlich aufgrund menschlicher Anpassungen der Landoberflächen und Abwärme aus Energieverbrauch. Laut Wikipedia ist dieser Temperaturunterschied normalerweise nachts größer als tagsüber und am deutlichsten in Sommermonaten bei schwachen Winden. Beton- und Asphaltoberflächen können etwa 2.000-mal mehr Wärme speichern als äquivalente Luftvolumina, wodurch Wärmereservoirs entstehen, die erhöhte Temperaturen lange nach Sonnenuntergang beibehalten.

Kühle Asphalt-Technologie in Aktion

Mehrere Städte haben ehrgeizige Pilotprogramme gestartet, die reflektierende Asphaltbeschichtungen testen. Phoenix hat eine der größten Initiativen umgesetzt, bei der mehr als 100 Meilen Straßen mit reflektierenden Beschichtungen versehen wurden. Untersuchungen zeigen, dass diese behandelten Straßen Oberflächentemperaturen aufweisen, die 5,8-6,7 Grad Celsius kühler sind als konventionelle Asphaltoberflächen.

San Antonios Programm, das auf Prognosen von 24 zusätzlichen Tagen über 38 Grad Celsius bis 2040 reagiert, fand heraus, dass Beschichtungen die Oberflächentemperaturen im Durchschnitt um 2 Grad Celsius senkten, mit einem Unterschied von 10 Grad im Vergleich zu frischem Asphalt. 'Wir sehen echte Temperatursenkungen, die während extremer Hitzeevents einen Unterschied machen können,' sagte ein städtischer Nachhaltigkeitsbeamter, der anonym bleiben wollte.

Wie reflektierender Asphalt funktioniert

Kühler Asphalt wirkt durch verschiedene Mechanismen, hauptsächlich indem er mehr Sonnenenergie reflektiert statt absorbiert. Die Umweltschutzbehörde erklärt, dass konventioneller Asphalt Oberflächentemperaturen bis zu 67°C mittags erreichen kann, während kühler Asphalt 5,5-9°C kühler bleibt. Diese Technologien umfassen modifizierten Asphalt, Beton, spezialisierte Beschichtungen und Rasenpflastersysteme.

Laut aktueller Forschung, veröffentlicht in ScienceDirect, zeigen wärmereflektierende thermische Isolationsbeschichtungen überlegene Kühlleistungen unter verschiedenen kühlen Asphalt-Technologien. Die Studie fand heraus, dass diese Materialien durch hohe Sonnenreflexionswerte, hohe Emissionsfähigkeit und erhöhte Albedo-Werte wirken.

Vorteile über Temperatursenkung hinaus

Die Vorteile von kühlem Asphalt gehen über einfache Temperaturkontrolle hinaus. Die EPA stellt zusätzliche Vorteile fest, darunter reduzierte Regenwasserabflüsse mit verbesserter Wasserqualität, verbesserte Sicherheit durch bessere Entwässerung, verbesserte Nachtsichtbarkeit und komfortablere lokale Umgebungen, in denen Menschen sich versammeln.

'Wenn wir Temperatursenkung mit Vorteilen für Regenwassermanagement kombinieren, wird die Wertschöpfung viel stärker,' bemerkte ein Umwelttechniker, der an mehreren kühlen Asphalt-Projekten beteiligt ist.

Herausforderungen und Überlegungen

Obwohl vielversprechend, steht kühle Asphalt-Technologie vor verschiedenen Herausforderungen. Das Pilotprogramm von Philadelphia in Hunting Park zeigte gemischte Ergebnisse - obwohl die Beschichtung Oberflächentemperaturen senkte (ähnlich den Erkenntnissen in Phoenix), senkte sie nicht konsistent Lufttemperaturen oder verbesserte das Komfortgefühl von Fußgängern. Forscher der University of Pennsylvania verfolgen das 44.000-Dollar-Pilotprojekt, das die erste Evaluierung von Philadelphia von kühlem Asphalt in einer feuchten Umgebung darstellt.

Einige Bedenken bestehen bezüglich erhöhter Strahlungswärme für Fußgänger, obwohl Forschung gemischte Ergebnisse zeigt. Für optimale Wirksamkeit müssen Straßen in gutem Zustand sein und Anwendungen bei warmem, trockenem Wetter durchgeführt werden. Das Transportation Research Board hat einen Unterausschuss gebildet, um Standards und Richtlinien für diese aufstrebenden Technologien zu entwickeln.

Ausblick

Während der Klimawandel Hitzewellen verstärkt, betrachten Städte kühlen Asphalt als ein Instrument unter vielen Strategien, einschließlich Straßenbäumen, reflektierenden Dächern und Energieeffizienzverbesserungen. Da städtische Gebiete etwa 0,5% der Erdoberfläche einnehmen, aber mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung beherbergen, wird das Finden effektiver Wärme-Minderungsstrategien immer dringlicher.

'Dies ist kein Wundermittel, aber es ist ein wichtiger Teil unseres umfassenden Ansatzes für urbanes Wärmemanagement,' schloss ein Stadtplaner, der an Klimaanpassungsstrategien arbeitet.

Das könnte ihnen auch gefallen