Mega-Dürren: Regionen mit Jahrzehntelanger Wasserknappheit

Mega-Dürren, die Jahrzehnte dauern, nehmen weltweit aufgrund des Klimawandels zu und betreffen Regionen wie den Südwesten der USA.
mega-duerren-wasserknappheit-regionen

Die Wachsende Bedrohung durch Mega-Dürren

Weltweit erleben Regionen, was Wissenschaftler "Mega-Dürren" nennen – lang anhaltende Trockenperioden, die Jahrzehnte statt Jahre dauern. Diese extremen Dürrebedingungen werden aufgrund des Klimawandels häufiger und schwerwiegender, mit verheerenden Auswirkungen auf Ökosysteme, Landwirtschaft und menschliche Gemeinschaften.

Was Definiert eine Mega-Dürre?

Im Gegensatz zu typischen saisonalen Dürren halten Mega-Dürren 20 Jahre oder länger an und verändern Landschaften und Wasser verfügbarkeit grundlegend.

Globale Brennpunkte für Mega-Dürren

Mehrere Regionen weltweit erleben derzeit oder haben ein hohes Risiko für Mega-Dürren:

Südwestliche Vereinigte Staaten

Der amerikanische Südwesten leidet seit etwa 2000 unter schwerer Dürre, wobei einige Gebiete die trockensten Bedingungen seit über 1200 Jahren erleben.

Australien

Australien hat in den letzten Jahrzehnten mehrere schwere Dürren erlebt, wobei die Niederschläge im Südwesten Australiens seit den 1970er Jahren um 10-20 % zurückgegangen sind.

Amazonasbecken

Der Amazonas-Regenwald, der für die globale Klimaregulierung entscheidend ist, hat in den Jahren 2005, 2010 und 2015-2016 schwere Dürren erlebt.

Horn von Afrika

Die Dürre am Horn von Afrika 2020-2022 übertraf frühere Dürren sowohl in Dauer als auch in Schwere.

Klimawandel-Zusammenhang

Die wissenschaftliche Forschung verbindet die Verschärfung und Verlängerung von Dürreperioden zunehmend mit dem vom Menschen verursachten Klimawandel.

Wirtschaftliche und Soziale Auswirkungen

Mega-Dürren haben tiefgreifende Folgen, die über Umweltschäden hinausgehen. Landwirtschaftliche Verluste können Milliarden von Dollar erreichen, Lebensmittelpreise steigen dramatisch und Wasserknappheit führt zu Konflikten um Ressourcen.

Anpassungsstrategien

Gemeinschaften und Regierungen setzen verschiedene Strategien um, um mit Mega-Dürren umzugehen, darunter verbessertes Wassermanagement, Entwicklung dürreresistenter Nutzpflanzen und Investitionen in Wasserrecycling-Technologie.

Anna Petrova
Anna Petrova

Anna Petrova ist eine gefeierte russische Investigativjournalistin, die für ihre Enthüllungen von Korruption und Menschenrechtsverletzungen in ganz Osteuropa bekannt ist. Ihre bahnbrechenden Berichte stellen Machtstrukturen in Frage.

Read full bio →

You Might Also Like