Weltweite DAC-Anlagen boomen für Klimaschutz

Weltweit entstehen 130+ DAC-Pilotprojekte. Innovationen senken Kosten auf $94-232/Tonne. Neue Regelungen wie US-Steuergutschriften beschleunigen die Umsetzung. Permanente Speicherlösungen gewinnen an Bedeutung.
dac-anlagen-boom-klimaschutz

Durchbrüche bei Direktlufterfassung

Pilotanlagen zur direkten CO2-Luftfilterung (DAC) expandieren global mit über 130 Projekten. Die Internationale Energieagentur meldet, dass bestehende DAC-Anlagen bereits 10.000 Tonnen CO2 jährlich erfassen. Megaprojekte wie Stratos in Texas zielen auf 500.000 Tonnen bis 2025. Dieses Wachstum folgt neuen Anreizen wie dem US-Steuergutschrift von $180 pro Tonne gelagertem CO2.

Kostensenkende Innovationen

Zwei Technologien dominieren: Feststoff-DAC (S-DAC) nutzt Filtersysteme bei 80-120°C, während Flüssig-DAC (L-DAC) chemische Lösungen bei 300-900°C einsetzt. Firmen wie Climeworks und Carbon Engineering führen die kommerzielle Umsetzung an, wobei neue Entwicklungen Kosten von $600-1000 auf $94-232 pro Tonne für Großanlagen senken. Passive Systeme wie Carbon Collects MechanicalTree™ nutzen Windkonvektion statt energieintensiver Ventilatoren.

Globale Politikinitiativen

Die USA führen mit $3,5 Mrd. für DAC-Hubs wie Projekt Cypress in Louisiana. Die EU etablierte Zertifizierungsstandards für CO2-Entnahmegutschriften. Kanada bietet 60% Steuervorteile für Speicherung, während Japan bis 2030 jährlich 6-12 Mio. Tonnen erfassen will. Private Investitionen explodierten nach Climeworks' Rekordfinanzierung von $650 Mio. im Jahr 2022.

Lagerungslösungen

Über 75% des erfassten CO2 unterstützen derzeit Ölförderung, doch permanente Speicherung wächst. Islands Carbfix-Projekt mineralisiert CO2 in Basalt binnen zwei Jahren. Heirloom in Kalifornien integriert Kohlenstoff in Baumaterialien. Großabnehmer wie Microsoft und Amazon erwarben bereits 250.000 Tonnen Entnahmegutschriften bis 2035.

Alexander Silva
Alexander Silva

Alexander Silva ist ein renommierter Journalist, der sich auf die Wirtschaft Lateinamerikas spezialisiert hat. Seine tiefgründigen Analysen bieten wertvolle Perspektiven auf die finanzielle Landschaft der Region.

Read full bio →

You Might Also Like