
Europäische Tech-Unternehmen verzeichnen einen Anstieg neuer Kunden, was sie auf Aufrufe zur Verringerung der Abhängigkeit von amerikanischen Anbietern zurückführen. Dienste wie E-Mail, Cloud-Speicher und kollaborative Plattformen verzeichnen größeres Interesse.
Der deutsche E-Mail-Anbieter Tuta Mail begrüßte im März fast dreimal so viele zahlende Kunden wie im Juni des Vorjahres. Andere Unternehmen wie Proton, Startmail und Nextcloud verzeichneten ebenfalls ein deutliches Wachstum.
Trotzdem dominieren US-Giganten wie Google und Microsoft weiterhin, wobei Gmail schätzungsweise 1,8 Milliarden Nutzer hat. Experten warnen, dass Europa integrierte Lösungen entwickeln muss, um effektiv konkurrieren zu können.