Esports-Debüt bei Olympia 2027

Erste Olympische Esports-Spiele 2027 in Riad mit virtuellen Sportarten und Trophäen statt Medaillen, ohne gewalttätige Spiele.
esports-debuet-olympia-2027

Olympische Esports-Spiele in Saudi-Arabien

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat offiziell bekannt gegeben, dass die ersten Olympischen Esports-Spiele 2027 in Riad, Saudi-Arabien, stattfinden werden. Diese wegweisende Entscheidung markiert einen Meilenstein in der Anerkennung von kompetitivem Gaming als legitime Sportart. Die Veranstaltung wird virtuelle Sportarten und Videospiele umfassen, die von internationalen Verbänden mit Verbindungen zu traditionellen olympischen Disziplinen ausgewählt werden.

Vom Nischen- zum Mainstream-Phänomen

Die olympische Reise von Esports begann 2007 mit einem Debüt bei den Hallenasienspielen. Nach jahrelangen Debatten über Gewalt in populären Titeln wie Counter-Strike und League of Legends startete das IOC während der COVID-19-Pandemie 2021 seine Olympische Virtuelle Serie. Diese entwickelte sich zur Olympischen Esports-Serie, wobei Singapur 2023 die erste Olympische Esports-Woche mit Titeln wie Gran Turismo und Just Dance ausrichtete.

Neues Wettkampfformat

Im Gegensatz zu traditionellen Spielen erhalten Sieger keine Medaillen. Stattdessen werden Gold-, Silber- und Bronzetrophäen an die Bestplatzierten vergeben. Der Fokus liegt auf Sportsimulationen statt kampforientierten Titeln - Fortnite war 2023 in einem modifizierten Zielschuss-Format vertreten. Zukünftige Ausgaben könnten Rocket League und die NBA 2K-Serie umfassen.

Vincent Pereira, IOC-Leiter für virtuelle Sportarten, bestätigte, dass gewalttätige Spiele nicht berücksichtigt werden: „Wir wollen uns auf Werte konzentrieren, die mit dem Olympismus übereinstimmen.“ Gastgeberstädte müssen keine neuen Wettkampfstätten bauen. Bedenken bestehen jedoch hinsichtlich der globalen Zugänglichkeit nach begrenzter afrikanischer Teilnahme 2023 aufgrund von Konnektivitätsproblemen.

Marktforschungen deuten darauf hin, dass die Esports-Branche bis 2032 eine Billion Dollar erreichen könnte. Die olympische Aufnahme stellt den größten Schritt zur Mainstream-Akzeptanz von Gaming dar. „Dies schafft ein neues Paradigma für kompetitives Gaming“, so Branchenanalyst Liam Chen. Das IOC diskutierte auch zukünftige Veranstaltungen in Paris, Seoul und New York.

Amelia Johansson
Amelia Johansson

Amelia Johansson ist eine schwedische Autorin, die sich auf Bildung und Politik spezialisiert hat. Ihre aufschlussreichen Analysen verbinden akademische Forschung mit praktischer Umsetzung in Schulsystemen.

Read full bio →

You Might Also Like