
Historische Ernennung für den MI6
Blaise Metreweli, eine 47-jährige Veteranin des britischen Geheimdienstes MI6, wurde als erste Frau in der 116-jährigen Geschichte der Organisation zur Leiterin ernannt. Derzeit Leiterin der Innovationsabteilung, wird Metreweli Richard Moore diesen Herbst ablösen, was einen bedeutenden Meilenstein für den Dienst darstellt.
Eine Pionierin im Nachrichtendienst
Metreweli, die 1999 dem MI6 beitrat, hat einen Großteil ihrer Karriere im Nahen Osten und in Europa verbracht. Mit einem Hintergrund in Anthropologie an der Universität Cambridge war sie maßgeblich an der Verbesserung der technologischen Fähigkeiten des Dienstes beteiligt. Ihr interner Codename, 'Q,' eine Anspielung auf die fiktive Figur in James Bond, wird nun zu 'C,' dem traditionellen Titel des Leiters des MI6.
Reaktionen der Regierung und der Öffentlichkeit
Premierminister Keir Starmer bezeichnete die Ernennung als "historisch" und betonte die Herausforderungen durch globale Bedrohungen wie Cyberangriffe und ausländische Spionage. Der scheidende Leiter Richard Moore lobte Metreweli als "hoch erfahrene Nachrichtendienstoffizierin" und wichtige Denkerin im Bereich Technologie.
MI6: Ein Kurzer Überblick
Der MI6, offiziell als Secret Intelligence Service (SIS) bekannt, ist für die Sammlung ausländischer Geheimdienste zur Unterstützung der nationalen Sicherheit des Vereinigten Königreichs verantwortlich. Gegründet 1909, operiert er unter der Aufsicht des Außenministers und spielt eine entscheidende Rolle in der Terrorismusbekämpfung, Nichtverbreitung und Cybersicherheit.