Trump warnt Generäle vor 'Invasion von innen', will mehr Militär in Städten

Präsident Trump warnt Militärführer vor 'Invasion von innen', plant erweiterte innenpolitische Militäreinsätze in Städten wie Chicago und spielt mit der Idee, städtische Gebiete als Trainingsgelände zu nutzen.

trump-generaelle-invasion-militaer-staedte
Image for Trump warnt Generäle vor 'Invasion von innen', will mehr Militär in Städten

Trump fordert erweiterten innenpolitischen Militäreinsatz

In einer dramatischen 70-minütigen Ansprache vor Hunderten von US-Spitzenmilitärs warnte Präsident Trump vor einer sogenannten "Invasion von innen" und kündigte Pläne an, Militärkräfte in mehr amerikanische Städte zu entsenden. Der Präsident spielte offen mit der Idee, "gefährliche Städte" als Trainingsgelände für das Militär und die Nationalgarde zu nutzen.

Demokratische Hochburgen im Visier

Trump kritisierte speziell Städte mit demokratischer Führung, darunter San Francisco, Chicago, New York und Los Angeles. "Wir werden dort die Ordnung wiederherstellen," erklärte er, obwohl er keine Einzelheiten darüber nannte, was diese Wiederherstellung beinhalten würde. Der Präsident hat bereits Nationalgardetruppen in mehrere dieser Städte auf eigene Initiative entsandt, ein Schritt, der rechtliche Herausforderungen mit sich gebracht hat.

Wechsel zu innenpolitischer Sicherheitsausrichtung

Der Präsident argumentierte, dass sich das Militär mehr auf innenpolitische Sicherheit konzentrieren sollte, und behauptete, sein Vorgänger Biden habe ausländische Kriminelle ins Land gelassen. "Dies ist auch ein Krieg, einer von innen," sagte Trump zu den versammelten Generälen. "Ich sagte zu Pete (Hegseth), dass wir einige dieser gefährlichen Städte als Trainingsorte für unser Militär und die Nationalgarde nutzen können."

Rechtliche und verfassungsrechtliche Bedenken

Die vorgeschlagenen innenpolitischen Militäreinsätze stehen vor erheblichen rechtlichen Hürden. Der Posse Comitatus Act von 1878 verbietet generell den Einsatz von Bundesmilitärkräften zur Rechtsdurchsetzung innerhalb der Vereinigten Staaten. Nationalgardeeinheiten unter staatlicher Kontrolle können jedoch für innenpolitische Zwecke eingesetzt werden, wenn Gouverneure dies genehmigen.

Parallele Agenda des Verteidigungsministers

Verteidigungsminister Hegseth, der vor Trump sprach, hatte bereits den Krieg gegen "politische Korrektheit" innerhalb der Streitkräfte erklärt. Er kritisierte "dicke" Militärangehörige und forderte eine Rückkehr zur "Kriegermentalität", wobei er Truppen aufforderte, rücksichtsloser zu sein und die Einsatzregeln zu vergessen.

Wachsendes Muster innenpolitischer Militärnutzung

Diese jüngste Ankündigung folgt auf frühere Einsätze von Nationalgardetruppen in Los Angeles, Washington und Portland, die alle rechtlichen Herausforderungen ausgesetzt waren. Ein Richter hatte zuvor den Einsatz in Los Angeles für illegal erklärt, während Oregon wegen des Einsatzes in Portland eine Klage gegen die Bundesregierung eingereicht hat.

Das könnte ihnen auch gefallen