Trump entzieht Kamala Harris Secret Service-Schutz

Trump entzieht Kamala Harris Secret Service-Schutz während Buchtour, was Sicherheitsbedenken bei politischen Spannungen auslöst.
trump-kamala-harris-secret-service

Schutzentzug während politischer Spannungen

Präsident Donald Trump hat den Secret Service-Schutz für die ehemalige Vizepräsidentin Kamala Harris offiziell zurückgezogen, wie das Weiße Haus bestätigte. Diese Entscheidung fällt, während Harris sich auf eine internationale Buchtournee zur Promotion ihrer politischen Memoiren über den Präsidentschaftswahlkampf 2024 vorbereitet.

Verlängerter Schutz gekürzt

Ehemalige Vizepräsidenten erhalten normalerweise sechs Monate Secret Service-Schutz nach ihrer Amtszeit. Präsident Joe Biden verlängerte Harris' Schutz jedoch auf 18 Monate vor seinem Auszug aus dem Weißen Haus, eine Entscheidung, die auf Harris' Bitte aufgrund von Sicherheitsbedenken getroffen wurde.

Sicherheitsbedrohungen und politischer Kontext

Harris hat während ihrer politischen Karriere erhebliche Sicherheitsbedrohungen erlebt. Im August 2024 nahmen die Behörden einen Mann fest, der online Morddrohungen gegen Harris geäußert hatte, und beschlagnahmten bei seiner Verhaftung Waffen. Sicherheitsexperten äußerten Bedenken über den Zeitpunkt dieser Entscheidung und verwiesen auf die zunehmende politische Polarisierung in den USA und das gescheiterte Attentat auf Trump während des Wahlkampfs 2024.

Implikationen der internationalen Buchtournee

Der Schutzentzug fällt mit Harris' geplanter Promotion-Tournee für ihr kommendes Buch zusammen, die Besuche in Kanada und dem Vereinigten Königreich umfassen wird. Die Memoiren beschreiben ihre Erfahrungen während der Präsidentschaftswahlen 2024, die sie gegen Trump verlor.

Muster von Sicherheitsänderungen

Dieser Schritt folgt früheren Entscheidungen Trumps, den staatlichen Schutz für andere ehemalige Amtsträger zurückzuziehen, darunter seinen ehemaligen nationalen Sicherheitsberater John Bolton und die erwachsenen Kinder von Präsident Biden. Der Secret Service, gegründet 1865, schützt US-Präsidenten und wichtige Kandidaten seit 1901 nach der Ermordung von Präsident William McKinley.

Zukünftige politische Implikationen

Harris bleibt eine potenzielle Kandidatin für die Präsidentschaftswahlen 2028, was ihre Sicherheitssituation besonders bedeutsam macht. Die Entscheidung wirft Fragen zum Gleichgewicht zwischen politischen Erwägungen und legitimen Sicherheitsbedürfnissen ehemaliger hochrangiger Beamter auf.

Daniel Takahashi
Daniel Takahashi

Daniel Takahashi ist ein angesehener Auslandskorrespondent, der aus Südostasien berichtet. Mit tiefen Wurzeln in Japan bringt er einzigartige kulturelle Einblicke in seinen internationalen Journalismus ein.

Read full bio →

You Might Also Like