Newsmax zahlt 57M€ für Falschaussagen zur Wahlmanipulation

Newsmax zahlt 57 Millionen Euro an Dominion für falsche Wahlbetrugsvorwürfe, wobei interne Dokumente belegen, dass Mitarbeiter die haltlosen Anschuldigungen kannten.

newsmax-falschaussagen-wahlmanipulation
Image for Newsmax zahlt 57M€ für Falschaussagen zur Wahlmanipulation

Einigung in Verleumdungsklage

Newsmax zahlt Dominion Voting Systems 57 Millionen Euro zur Beilegung einer Verleumdungsklage wegen falscher Behauptungen über die US-Präsidentschaftswahl 2020. Interne Dokumente belegten, dass Mitarbeiter die Vorwürfe als haltlos kannten.

Muster der Desinformation

Dies folgt auf die 675-Millionen-Euro-Einigung zwischen Fox News und Dominion im letzten Jahr. Beide Sender verbreiteten Verschwörungstheorien, Dominion-Maschinen hätten Stimmen gegen Donald Trump manipuliert. Beweise zeigten, dass Produzenten vor Gästen warnten, die unbelegte Behauptungen verbreiteten.

Folgen für Wahlintegrität

Dominions Wahlsysteme werden in 28 Bundesstaaten eingesetzt. Unabhängige Prüfungen und Behörden bestätigten wiederholt die Integrität der Wahl 2020. Diese Vergleiche unterstreichen die Medienverantwortung für Desinformation, die demokratische Prozesse untergräbt.

Das könnte ihnen auch gefallen