EU-Regionschefin verurteilt Haushalt als 'Monster, das Zusammenhalt frisst'

EU-Regionschefin Kata Tüttő kritisiert den 2-Billionen-Haushaltsplan wegen Zentralisierung und Schwächung des Kohäsionspolitik. Sie warnt vor 'Hunger Games' zwischen Regionen und weniger demokratischer Kontrolle.
eu-regionschefin-haushalt-monster

EU-Haushaltsplan stößt auf Regionalwiderstand

Kata Tüttő, Präsidentin des Europäischen Ausschusses der Regionen, lehnt den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU-Kommission für 2028-2034 entschieden ab. Der 2-Billionen-Euro-Plan verlagert Mittel zu Sicherheit und Verteidigung und reformiert Kohäsionspolitik für Regionalentwicklung.

'Hunger Games'-Kritik

Tüttő wirft Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vor, ein 'Hunger Games'-Szenario zu schaffen, in dem Regionen um begrenzte Mittel konkurrieren. 'Alles, was Ursula von der Leyen nicht interessiert, wird in einen Sack gesteckt,' so Tüttő zu vernachlässigten Bereichen wie Jugendarbeitslosigkeit, Kinderbetreuung und Agrarsubventionen.

Kohäsionspolitik in Gefahr

Die Reform würde Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und Kohäsionsfonds in einem zentralen Haushalt zusammenführen. Tüttő warnt, dies 'bricht das Rückgrat der Kohäsionspolitik', die wirtschaftliche Unterschiede zwischen EU-Regionen verringert. 'Wir sind nicht die USA. Europa basiert auf seinen Regionen – seine Vielfalt ist seine Stärke,' betonte sie in Brüssel.

Demokratiebedenken

Die deutsche Europaabgeordnete Monika Hohlmeier teilte Bedenken über geringere parlamentarische Kontrolle. 'Es gibt ein Machtungleichgewicht in EU-Institutionen,' so Hohlmeier und warnte vor weniger 'demokratischer Prüfung und Mitentscheidung des Europaparlaments.'

Kommende Verhandlungen

Der Vorschlag wird nun zwischen Mitgliedstaaten und Europaparlament verhandelt, mit Frist Ende 2027. Tüttő fordert eigenständige Kohäsionspolitik: 'Dies ist kein Almosenfonds – sondern ein Stabilisator und Kitt für EU-Politiken.' Das Ergebnis könnte Regionalentwicklung für Jahrzehnte prägen.

Emma Dupont
Emma Dupont

Emma Dupont ist eine engagierte Klimareporterin aus Frankreich, bekannt für ihren Einsatz für Nachhaltigkeit und ihren einflussreichen Umweltjournalismus, der weltweit Bewusstsein schafft.

Read full bio →