
Schimpansen, die Alkohol konsumieren? Nicht so seltsam, wie es scheint. Kameraaufnahmen zeigen, wie Schimpansen fermentierte afrikanische Brotfrüchte teilen, was sie zu geselligen Trinkern macht.
Forscher der University of Exeter beobachteten dieses Verhalten im Cantanhez-Nationalpark in Guinea-Bissau. Die Früchte enthielten Ethanol, was Fragen zur bewussten Alkoholaufnahme aufwirft.
Menschen konsumieren seit langem Alkohol zur sozialen Bindung, und ähnliche Vorteile könnten für unsere nächsten Verwandten gelten. "Alkohol löst bei Menschen die Freisetzung von Dopamin und Endorphinen aus, was Glück und Entspannung fördert," erklärt Forscherin Anna Bowland. "Das Teilen von Alkohol stärkt soziale Bindungen. Erleben Schimpansen ähnliche Effekte?"
Die Aufnahmen zeigten zehn Fälle von Fruchtteilung mit bis zu 0,61 % Alkohol—vergleichbar mit einem Achtel Bier. Obwohl eine Vergiftung unwahrscheinlich ist, deutet dieses Verhalten auf evolutionäre Wurzeln des geselligen Trinkens hin.