ESAs Biomass-Satellit misst Waldbiomasse mit P-Band-Radar für die Klimaforschung.
      ESAs Biomass-Mission wurde am 29. April 2025 erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht. Mit einem einzigartigen P-Band-Radar misst der Satellit die Biomasse und gespeicherten Kohlenstoff in Wäldern, was für das Verständnis des globalen Kohlenstoffkreislaufs entscheidend ist.
Die Vega-C-Rakete startete den 1.170 kg schweren Satelliten vom Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana. Der 12-Meter-Radarreflektor dringt durch Baumkronen, um wertvolle Daten für Klimamodelle zu liefern.
      
Nederlands
            
English
            
Français
            
Deutsch
            
Español
            
Português