Affe Stiehlt Tasche mit ₹80.000 in Uttar Pradesh Dorf

Ein Affe stahl eine Tasche mit ₹80.000 in Uttar Pradesh und ließ Geld von einem Baum regnen. Dorfbewohner bargen das meiste Geld, während Behörden Wildtierbedenken behandelten.

affe-tasche-geld-dorf-uttar-pradesh
Image for Affe Stiehlt Tasche mit ₹80.000 in Uttar Pradesh Dorf

Ungewöhnlicher Wildtier-Vorfall im Ländlichen Indien

Ein Rhesusaffe verursachte Chaos im Bezirk Auraiya von Uttar Pradesh, als er eine Tasche mit ₹80.000 Bargeld von einem Anwohner stahl. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagmorgen, als der Affe von einem Baum herabstieg und die Tasche ergriff, die kurzzeitig unbeaufsichtigt gelassen worden war.

Geld regnet von Baumwipfeln

Augenzeugen berichteten von der bizarren Szene, als der Affe mit der gestohlenen Tasche einen hohen Banyanbaum hinaufkletterte. In einer dramatischen Wendung begann der Primat, die Tasche aufzureißen und ₹500-Scheine vom Baumwipfel herabregnen zu lassen, was ein Spektakel schuf, das Menschenmengen von Dorfbewohnern anzog.

Bergungsbemühungen der Dorfbewohner

Lokale Bewohner versammelten sich sofort unter dem Baum und versuchten, die fallenden Banknoten zu bergen. Berichten zufolge wurden etwa ₹65.000 von der Gemeinschaft geborgen, während die verbleibenden ₹15.000 entweder in Baumästen hängen blieben oder vom Wind fortgetragen wurden.

Verhalten von Rhesusaffen

Rhesusaffen (Macaca mulatta) sind in ganz Nordindien verbreitet und bekannt für ihre Intelligenz und Anpassungsfähigkeit an urbane Umgebungen. Diese Primaten interagieren zunehmend mit menschlichen Populationen, plündern oft Ernten und entreißen manchmal ahnungslosen Menschen Nahrungsmittel.

Mensch-Wildtier-Konflikt in Indien

Dieser Vorfall unterstreicht die wachsende Herausforderung von Mensch-Wildtier-Konflikten in Indien, insbesondere in Regionen, in denen die urbane Expansion natürliche Lebensräume beeinträchtigt. Affen sind in ihren Interaktionen mit Menschen immer dreister geworden, was manchmal zu Sachschäden und gelegentlichen Verletzungen führt.

Reaktion der Lokalen Behörden

Beamte der Forstabteilung wurden an den Ort gerufen, konnten das verbleibende Geld jedoch nicht sofort bergen. Sie rieten Bewohnern, beim Tragen von Wertsachen in Gebieten mit bekannter Affenaktivität Vorsicht walten zu lassen und schlugen vor, sichere Behälter anstelle offener Taschen zu verwenden.

Das könnte ihnen auch gefallen