Besucheransturm Überfordert Nationalparks, Ausbau Geplant

US-Nationalparks kämpfen mit Rekordbesuchern, die Infrastruktur belasten. Wegeausbauten, Campingplatz-Upgrades und Verkehrsverbesserungen, finanziert durch das Infrastrukturgesetz, sollen Besucherströme steuern und Ökosysteme schützen.
besucheransturm-nationalparks-ausbau

Rekordbesuchermengen Überlasten Nationalparks

Nationalparks in den USA erleben einen beispiellosen Besucheransturm, der die alternde Infrastruktur stark belast. Von den Great Smoky Mountains bis Yosemite melden Parkverwalter überfüllte Wege, überlaufene Parkplätze und verfallene Einrichtungen.

Nach-Pandemie-Boom Testet Grenzen

Seit dem Ende der Pandemie-Beschränkungen strömen Rekordzahlen von Amerikanern in die Natur. Der National Park Service (NPS) verzeichnete 2024 über 300 Millionen Besuche – 20% mehr als vor der Pandemie. Dieser Boom offenbart die fragile Infrastruktur.

Bipartisan-Infrastrukturgesetz als Rettung

Die Behörden reagieren mit ehrgeizigen Ausbauplänen. Dank des Infrastrukturgesetzes von 2021 erhält der NPS 1,7 Milliarden Dollar für Wartungsstau und Infrastrukturprojekte. Verkehrsminister Pete Buttigieg und Innenministerin Deb Haaland kündigten eine Partnerschaft an mit Fokus auf:

  • Straßen- und Brückenreparaturen
  • Wegenerweiterungen und Barrierefreiheit
  • Modernisierte Transportsysteme
  • Installation von E-Ladestationen

Wege und Campingplätze im Umbau

In beliebten Zielen wie Yellowstone und Zion laufen große Verbesserungen. Teams verbreitern schmale Wege, installieren barrierearme Stege und Erosionsschutzmaßnahmen. Campingplätze werden mit neuen Sanitäranlagen und bärensicheren Lebensmittelboxen erweitert. „Wir gestalten das Besuchererlebnis neu, während wir fragile Ökosysteme schützen“, sagt NPS-Direktor Chuck Sams.

Balance zwischen Zugang und Schutz

Der Ansturm verursacht Umweltprobleme. Zertrampelte Vegetation, gestörte Wildtiere und mehr Abfall sind wachsende Sorgen. Reservierungssysteme regulieren Besucherströme, während Bildungsprogramme Leave-No-Trace-Prinzipien fördern. „Es geht darum, alle willkommen zu heißen, ohne diese Orte zu Tode zu lieben“, so Naturschützerin Jane Smith.

Globale Parkbelastung

Ähnlicher Druck besteht weltweit. Uganda modernisierte Flugplätze am Bwindi Impenetrable National Park. In Kanadas Banff National Park reduzieren Shuttles Verkehrsstaus. Die UNESCO meldet, dass 63% der Naturerbestätten unter Tourismusdruck stehen.

Mit Ausbaumaßnahmen bis 2026 erwarten Besucher vorübergehende Einschränkungen, aber langfristige Verbesserungen.

Liam Nguyen
Liam Nguyen

Liam Nguyen ist ein preisgekrönter kanadischer politischer Korrespondent, bekannt für seine tiefgründige Berichterstattung über Bundesangelegenheiten. Als Sohn vietnamesischer Flüchtlinge in Vancouver geboren, verleiht seine Arbeit unterrepräsentierten Stimmen in politischen Kreisen Gehör.

Read full bio →

You Might Also Like