Bitcoin-Mining erreicht 43% erneuerbare Energienutzung in 2025, mit Erdgas bei 38%, Kernenergie 10% und Kohle auf 9% reduziert.

Bitcoins Grüne Transformation: Erneuerbare Energien Betreiben 43% des Minings
Große Verschiebung Hin zu Nachhaltigem Crypto-Mining
In einer bedeutenden Entwicklung für die Kryptowährungsindustrie hat Bitcoin-Mining einen Meilenstein erreicht, wobei erneuerbare Energiequellen nun 43% der globalen Mining-Operationen im Jahr 2025 antreiben, laut den neuesten Daten des Cambridge Centre for Alternative Finance (CCAF). Dies stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber früheren Jahren dar und signalisiert ein wachsendes Engagement für Nachhaltigkeit im Kryptosektor.
Energiemix und Regionale Variationen
Die Aufschlüsselung des Energiemixes zeigt Erdgas bei 38%, Kernenergie bei 10% und Kohle bei nur 9% - was eine dramatische Reduzierung der Kohleabhängigkeit im Vergleich zu früheren Jahren bedeutet. "Dies ist ein Wendepunkt für Bitcoin-Mining," sagt Dr. Elena Rodriguez, Energieanalystin an der Universität Cambridge.
Nordamerikanische Miner, insbesondere in den USA und Kanada, haben die Führung übernommen mit umfassender Nutzung von Wasserkraft, Wind- und Solarenergie. Texas hat sich als überraschender Hub für erneuerbares Bitcoin-Mining entwickelt und nutzt seine reichhaltige Windenergie-Infrastruktur.
Umweltauswirkungen und CO2-Fußabdruck-Reduzierung
Der verbesserte Energiemix hat den CO2-Fußabdruck von Bitcoin erheblich reduziert. Das CCAF schätzt, dass Bitcoin-Mining nun etwa 0,08% der globalen Emissionen ausmacht, vergleichbar mit den Gesamtemissionen der Slowakei.
Trotz dieser Verbesserungen argumentieren Kritiker, dass Bitcoin-Mining immer noch enorme Energiemengen verbraucht - geschätzt 138 TWh jährlich, was 0,5% des globalen Stromverbrauchs entspricht.
Zukunftsaussichten und Branchenreaktion
Der Trend zu erneuerbaren Energien wird voraussichtlich anhalten, da Mining-Unternehmen zunehmend unter Druck von Investoren, Regulierungsbehörden und der Öffentlichkeit stehen. Mehrere große Mining-Betriebe haben sich verpflichtet, bis 2030 100% erneuerbare Energie zu nutzen.
Während Bitcoin sich weiterentwickelt, bleibt die Energiedebatte zentral für seine langfristige Lebensfähigkeit und Akzeptanz im breiteren Finanzökosystem.