Iran hat noch viele Optionen, um Israel zu treffen: 'Sie werden unterschätzt'

Die jüngsten Raketenangriffe des Iran auf Israel, trotz teilweiser Abfangung, zeigen die unterschätzten militärischen Fähigkeiten des Iran, einschließlich hypersonischer Raketen und regionaler Stellvertreter. Experten warnen vor einer weiteren Eskalation mit möglichen Zielen wie israelischen Interessen im Ausland und globalen Ölrouten.

iran-israel-konflikt-raketen
Image for Iran hat noch viele Optionen, um Israel zu treffen: 'Sie werden unterschätzt'

Der Iran startete Hunderte von Drohnen und Raketen als Vergeltung für einen groß angelegten israelischen Angriff auf seine nuklearen Anlagen und militärische Führungskräfte. Obwohl der Gegenangriff umfangreich war, wurden viele Geschosse von Israels Iron-Dome-Verteidigungssystem abgefangen, mit Hilfe der USA und Jordaniens. Dennoch verursachten die Raketen, die ihr Ziel erreichten, erhebliche Schäden, mit mehreren Toten und Dutzenden Verletzten.

Journalist und Nahost-Experte Abdou Bouzerda warnt, dass die Fähigkeiten des Iran unterschätzt werden. "Sie fordern das Iron Dome mit ihrer Anzahl heraus," erklärt er. "Wenn das System damit beschäftigt ist, Drohnen abzufangen, haben andere Raketen eine höhere Chance, ihr Ziel zu treffen."

Der belgische Journalist Jens Franssen, der aus Tel Aviv berichtet, bezweifelt, dass der Iran die israelische Luftverteidigung überraschen kann. "Es wird für den Iran sehr schwierig sein, Israel aus der Luft zu schaden," sagt er. "Sie könnten zu hybrider Kriegsführung übergehen, die sich auf israelische Interessen im Ausland konzentriert."

Bouzerda hebt hervor, dass der Iran über hypersonische Raketen verfügt, die das 15-fache der Schallgeschwindigkeit erreichen können und noch nicht eingesetzt wurden. "Ihr Einsatz könnte den Konflikt dramatisch eskalieren lassen," warnt er. Der Iran hat auch regionale Verbündete wie die Hisbollah und die Huthi-Rebellen, die Sabotage oder kleinere Angriffe durchführen könnten.

Ein weiterer möglicher Druckpunkt ist die Straße von Hormus, eine kritische Ölschifffahrtsroute. "Der Iran hat bereits gedroht, sie zu schließen, was die globale Ölversorgung beeinträchtigen würde," bemerkt Bouzerda.

Israel behält unterdessen erhebliche Vergeltungsoptionen, einschließlich des potenziellen Einsatzes von Bunker-Bustern, obwohl ihre Verfügbarkeit von amerikanischer Unterstützung abhängt.

Das könnte ihnen auch gefallen