Russland startete einen seiner größten Angriffe auf die Ukraine mit 600 Drohnen und 50 Raketen, 4 Tote in Kiew. Polen setzte Kampfjets ein und schloss Luftraum.

Einer der größten Angriffe seit Kriegsbeginn
Russland hat einen seiner umfangreichsten Drohnen- und Raketenangriffe auf die Ukraine seit Beginn der groß angelegten Invasion im Jahr 2022 gestartet. Der Angriff dauerte mehr als 12 Stunden und umfasste fast 600 Drohnen und 50 Raketen, wie ukrainische Militärquellen berichten. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beschrieb ihn als massiven koordinierten Angriff auf mehrere Regionen des Landes.
Kiew erlitt die schwersten Schäden, mit vier bestätigten Todesfällen und zehn Verletzten. Eine Kardiologie-Abteilung eines lokalen Krankenhauses wurde getroffen, was erhebliche Brandschäden verursachte. Reuters berichtete von geschwärzten Wänden und mindestens einem verbrannten Körper an der Einsatzstelle.
Regionale Auswirkungen und zivile Opfer
Die südöstliche Stadt Saporischschja erlitt ebenfalls schwere Schäden, mit Dutzenden Verletzten, darunter mehrere Kinder. Eine Schule und mehrere Wohngebäude wurden bei dem Angriff beschädigt. Luftabwehrsysteme waren stundenlang in weiten Teilen der Ukraine aktiv, wobei Luftalarme im ganzen Land ertönten.
'Die Schäden sind in vielen Bereichen von Kiew groß,' berichteten lokale Behörden, als Bewohner während des anhaltenden Angriffs in unterirdischen U-Bahn-Stationen Schutz suchten.
NATO-Reaktion und Luftraumsicherheit
Als Reaktion auf den Angriff setzte Polen Kampfjets ein und schloss vorübergehend den Luftraum entlang seiner Ostgrenze. Die Flughäfen in Lublin und Rzeszow stellten den Betrieb aufgrund "ungeplanter militärischer Aktivitäten im Zusammenhang mit der Gewährleistung der Staatssicherheit" ein.
Dies ist das zweite Mal in den letzten Wochen, dass Polen während russischer Angriffe auf die Ukraine Kampfjets in Alarmbereitschaft versetzt hat. Letzte Woche wurden mehrere russische Drohnen im polnischen Luftraum abgeschossen, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des östlichen NATO-Flügels aufkommen ließ.
Laut https://de.wikipedia.org/wiki/Russisch-Ukrainischer_Krieg hat sich der Konflikt seit der groß angelegten russischen Invasion im Februar 2022 erheblich eskaliert und ist zur größten militärischen Konfrontation in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg geworden.
Internationale Reaktionen
Bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow, dass Russland nicht die Absicht habe, die EU oder die NATO anzugreifen, aber entschlossen auf "jede Form von Aggression" gegen sein Land reagieren werde.
Präsident Selenskyj forderte eine "kraftvolle Antwort" der USA und Europas und erklärte auf der Social-Media-Plattform X: 'Jeder, der Frieden will, muss die Bemühungen von Präsident Trump unterstützen und alle russischen Importe stoppen.'
Der Vorfall unterstreicht die wachsenden Spannungen entlang der östlichen NATO-Grenzen, mit kürzlichen Drohnen-Sichtungen über dem Hauptluftwaffenstützpunkt Dänemarks und früheren Luftraumverletzungen in Polen und Estland.