Waffenruhe zwischen Thailand-Kambodscha hält trotz Spannungen

Thailand und Kambodscha halten Waffenruhe trotz anfänglicher Verstoßvorwürfe auf. Der Waffenstillstand beendet 5-tägigen Grenzkonflikt mit 40+ Toten und 300.000 Vertriebenen. US-Wirtschaftsdrohungen führten zu Verhandlungen über jahrhundertealte Territorialstreitigkeiten.
waffenruhe-thailand-kambodscha

Waffenstillstand trotz Grenzstreit aufrechterhalten

Der fragile Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha scheint zu halten, nachdem Militärführer beider Nationen den Waffenruhe formal bestätigt haben. Nach fünf Tagen heftiger Grenzgefechte - dem tödlichsten Konflikt seit über einem Jahrzehnt - haben Kommandeure zugesagt, alle Militäroperationen einzustellen. Die Vereinbarung ermöglicht die Rückführung von Opfern und die Rückkehr von Verwundeten.

Umstrittene Verstöße

Thailand beschuldigte Kambodscha zunächst, den Waffenstillstand mit Angriffen an fünf Grenzstandorten verletzt zu haben, Vorwürfe, die der kambodschanische Verteidigungsminister bestritt, während er nicht näher bezeichnete "Vorfälle" einräumte. Opfer dieser Scharmützel wurden nicht bestätigt. Thailands kommissarischer Premierminister Phumtam meldete wiederhergestellte Ruhe, wobei vertriebene Zivilisten schrittweise nach Hause zurückkehren.

Jahrhundertealter Grenzkonflikt

Die jüngste Gewalt resultiert aus einem hundertjährigen territorialen Disput über die 800 km lange Grenze, die während der französischen Kolonialherrschaft festgelegt wurde. Beide Länder erheben Anspruch auf alte Khmer-Tempel in der umstrittenen Zone. Die Kämpfe verursachten mindestens 40 Ziviltote und vertrieben über 300.000 Menschen - die schwerste Eskalation seit 2013.

Internationaler Druck

Friedensgespräche begannen, nachdem US-Präsident Trump mit Wirtschaftssanktionen gegen beide Länder gedroht hatte. Ein gemeinsames "Koordinationsteam" wird ungelöste Grenzstreitigkeiten behandeln. Südostasien-Korrespondent Mustafa Marghadi bemerkte: "Wirtschaftlicher Druck erwies sich als entscheidend. Da beide Volkswirtschaften unter US-Zöllen leiden, wurde die Aufrechterhaltung dieses Waffenstillstands trotz Grenzvorfälle unerlässlich."

Amelia Johansson
Amelia Johansson

Amelia Johansson ist eine schwedische Autorin, die sich auf Bildung und Politik spezialisiert hat. Ihre aufschlussreichen Analysen verbinden akademische Forschung mit praktischer Umsetzung in Schulsystemen.

Read full bio →

You Might Also Like