
Annalena Baerbock wurde zur neuen Präsidentin der Generalversammlung der Vereinten Nationen gewählt. Ihre Wahl kam nicht überraschend, da die ehemalige deutsche Außenministerin die einzige Kandidatin war.
Als neue Präsidentin wird Baerbock ein Jahr lang die Sitzungen der Vereinten Nationen und des UN-Sicherheitsrats in New York leiten. Bis heute war Philémon Yang aus Kamerun der Vorsitzende.
Baerbock (44) war bis letzten Monat Außenministerin in der deutschen Regierung von Kanzler Scholz. Bei den letzten Wahlen erlitten die Grünen, Baerbocks Partei, eine Niederlage.
Der Vorsitz wird jeweils einem regionalen Block zugewiesen, und diesmal war der westliche Block an der Reihe. Es ist das achtzigste Mal, dass ein neuer Vorsitzender gewählt wird.