NATO-Chef Rutte auf dringender Mission in Washington

NATO-Chef Rutte trifft Trump, um Beziehungen nach angespanntem Selenskyj-Treffen zu reparieren. Europa bereitet 12-Punkte-Friedensplan für Ukraine vor.

nato-chef-rutte-washington-trump-treffen
Image for NATO-Chef Rutte auf dringender Mission in Washington

NATO-Chef auf dringender Mission in Washington

NATO-Generalsekretär Mark Rutte ist auf dem Weg nach Washington für entscheidende Gespräche mit Präsident Donald Trump, mit dem Ziel, diplomatische Risse zu reparieren nach dem angespannten Treffen letzte Woche zwischen Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Quellen bestätigen gegenüber NOS, dass Ruttes Hauptziel darin besteht, die Vereinigten Staaten wieder auf eine Linie mit europäischen und ukrainischen Positionen zur Beendigung der russischen Invasion zu bringen.

Die Selenskyj-Trump-Konfrontation

Das Treffen letzte Woche im Oval Office zwischen Trump und Selenskyj eskalierte laut Berichten zu einer hitzigen Auseinandersetzung, wobei die Financial Times das Treffen als 'dramatisch und kontraproduktiv für die Ukraine' beschrieb. Laut anonymen Quellen forderte Trump, dass Selenskyj die gesamte Donbas-Region an Russland abtritt – eine Forderung, die Moskaus territoriale Gewinne legitimieren würde. 'Trump soll geschrien und geflucht haben, wobei er darauf bestand, dass die Ukraine signifikante Zugeständnisse an Russland machen muss', berichtete ein europäischer Diplomat, der mit der Angelegenheit vertraut ist, Reportern.

Die Konfrontation stellt eine bedeutende Verschiebung gegenüber Trumps früherer Position dar, in der er öffentlich das Recht der Ukraine unterstützte, alle besetzten Gebiete zurückzuerobern. Der abrupte Politikwechsel erfolgte nach Trumps Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, den Trump seit Beginn seiner zweiten Amtszeit regelmäßig gelobt hat.

Europas 12-Punkte-Friedensplan

Unterdessen haben europäische Länder und die Ukraine einen umfassenden 12-Punkte-Friedensplan entwickelt, wie von Bloomberg berichtet. Der Rahmen umfasst die sofortige Umsetzung eines Waffenstillstands, das Einfrieren der derzeitigen Frontlinien, die Rückführung aller deportierten ukrainischen Kinder, Gefangenenaustausch und schrittweise Sanktionserleichterungen im Zusammenhang mit russischer Einhaltung.

'Der Vorschlag repräsentiert einen koordinierten europäischen Ansatz, um diesen verheerenden Konflikt zu beenden, während die Souveränität der Ukraine erhalten bleibt', erklärte ein hochrangiger EU-Beamter anonym. Der Plan würde einen Friedensrat einrichten, möglicherweise unter Vorsitz von Trump, um die Umsetzung zu überwachen und Sicherheitsgarantien für die Ukraine aufrechtzuerhalten.

Diplomatische Schadensbegrenzung

Ruttes Washington-Mission kommt inmitten wachsender Besorgnis unter europäischen Führern über Trumps scheinbare Abstimmung mit Putin. 'Man kann dies als Schadensbegrenzungsversuch sehen', bemerkte NATO-Korrespondent Kysia Hekster. 'Es gibt echte Besorgnis darüber, wie leicht Trump von Putin beeinflusst zu werden scheint, und Ruttes Aufgabe ist es, die USA wieder mit europäischen Sicherheitsinteressen in Einklang zu bringen.'

Die diplomatischen Spannungen sind besonders besorgniserregend angesichts des anhaltenden militärischen Aufbaus Russlands. Wie Rutte in seiner jüngsten Rede vor NATO-Parlamentariern bemerkte, weist Russland 40% seines Budgets der Kriegswirtschaft zu und produziert jährlich 1.500 Panzer und 3.000 gepanzerte Fahrzeuge.

Bevorstehende europäische Gipfel

Die Situation wird auf zwei wichtigen europäischen Treffen diese Woche weiter diskutiert. EU-Führer treffen sich am Donnerstag in Brüssel, um die Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte für ukrainische Unterstützung zu besprechen, gefolgt von einem Gipfel am Freitag in London der 'Koalition der Willigen' Länder, die die Ukraine unterstützen, einschließlich Großbritannien und Kanada. Geschäftsführender Premierminister Schoop wird das Londoner Treffen besuchen.

Trotz der diplomatischen Herausforderungen bleiben europäische Führer entschlossen, die Ukraine zu unterstützen. 'Wir können unsere Prinzipien oder unsere Verbündeten nicht im Stich lassen', betonte ein deutscher Regierungssprecher. 'Die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine bleiben für die Europäische Union nicht verhandelbar.'

Das Ergebnis von Ruttes Washington-Mission könnte den Verlauf sowohl des Ukraine-Konflikts als auch der transatlantischen Beziehungen erheblich beeinflussen. Während Trump ein potenzielles Gipfeltreffen mit Putin in Budapest plant, beeilen sich europäische Führer, eine einheitliche Position festzulegen, bevor weitere diplomatische Verschiebungen stattfinden.

Das könnte ihnen auch gefallen