EBU untersucht Eurovision-Abstimmung nach Druck der Teilnehmerländer

Die EBU untersucht Unregelmäßigkeiten bei der Eurovision-Abstimmung nach Bedenken über Israels hohe Televoting-Punkte. Die Überprüfung umfasst Werbung und Stimmengrenzen.
eurovision-abstimmung-israel

Die Europäische Rundfunkunion (EBU) wird den Abstimmungsprozess des Eurovision Song Contests untersuchen, nachdem Teilnehmerländer Bedenken geäußert haben. Direktor Martin Green kündigte dies an, nachdem Israel über Televoting 297 Punkte erhielt, obwohl die Jurys das Land niedriger bewerteten.

Zuschauer aus dreizehn Ländern, darunter die Niederlande und Spanien, vergaben Israel die Höchstpunktzahl, wodurch es vom 14. auf den 2. Platz stieg. Der spanische Sender RTVE forderte eine Untersuchung.

Die EBU prüft auch Werbekampagnen und die derzeitige Grenze von 20 Stimmen pro Person.

Grace Almeida
Grace Almeida

Grace Almeida ist eine portugiesische Kulturkritikerin, die Kunst, Medien und gesellschaftliche Narrative durch aufschlussreiche Kommentare erforscht, die traditionelle und zeitgenössische Perspektiven verbinden.

Read full bio →

You Might Also Like