Belgien verbietet ab 2027 alle Formen des Rauchens und Dampfens auf Außenterrassen, mit Strafen für Verstöße und Betriebe. Maßnahme zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit.

Umfassendes Rauchverbot auf belgischen Terrassen
Belgien hat einen bedeutenden Schritt in der Gesundheitspolitik gemacht, indem es ein vollständiges Verbot des Rauchens und Dampfens auf allen Außenterrassen ab dem 1. Januar 2027 angekündigt hat. Die Entscheidung, die von Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke bekannt gegeben wurde, stellt eine der umfassendsten Anti-Rauch-Maßnahmen in Europa dar.
Strenge Durchsetzung und Strafen
Die neuen Vorschriften werden alle Ausnahmen abschaffen, einschließlich spezieller Raucherräume und Shisha-Bars, die bisher erlaubt waren. Sowohl Raucher, die gegen das Verbot verstoßen, als auch Gastronomiebetriebe, die es nicht durchsetzen, werden mit erheblichen Geldstrafen rechnen müssen. 'Jede Stunde sterben in unserem Land fast zwei Menschen an den Folgen des Rauchens,' betonte Minister Vandenbroucke während der Ankündigung.
Dampfen als Einstiegsdroge angegangen
Das Verbot umfasst speziell elektronische Zigaretten, die der Minister als 'oft eine Einstiegsdroge zu oder Ergänzung von Tabakkonsum, besonders bei Jugendlichen' beschrieb. Dies kommt, während die Dampfraten unter belgischen Jugendlichen von 4% im Jahr 2018 auf currently 6% gestiegen sind, während die traditionellen Raucherquoten im gleichen Zeitraum von 15,4% auf 12,8% gesunken sind.
Branchenopposition und Ausnahmen
Der Branchenverband Horeca Vlaanderen hat sich stark gegen die Maßnahme ausgesprochen und nannte sie 'einen dunklen Tag für die Wahlfreiheit.' Die Organisation argumentiert, dass Geschäftsinhaber das Recht behalten sollten, Rauchrichtlinien auf ihren eigenen Grundstücken zu bestimmen. Temporäre Veranstaltungen wie Festivals, Weihnachtsmärkte und Messen können jedoch aufgrund von Durchsetzungsherausforderungen Ausnahmen erhalten.
Belgien schließt sich anderen europäischen Ländern wie Schweden und italienischen Städten einschließlich Mailand bei der Umsetzung strenger Terrassen-Rauchverbote an, während das benachbarte Niederlande keine derartigen Einschränkungen für Außengastronomiebereiche beibehält.