Hoffnung auf Frieden treibt russischen Rubel auf höchsten Stand seit zwei Jahren

Der russische Rubel hat den höchsten Stand seit zwei Jahren erreicht, dank erneuter Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine, unterstützt durch geopolitische Veränderungen und eine sinkende Nachfrage nach Fremdwährungen.

russischer-rubel-frieden-ukraine
Image for Hoffnung auf Frieden treibt russischen Rubel auf höchsten Stand seit zwei Jahren

Der russische Rubel ist auf den höchsten Stand seit zwei Jahren gestiegen, da Russland und die Ukraine erstmals seit Jahren wieder direkte Gespräche über den Krieg führen. Der Rubel erreichte 80,46 pro Dollar, ein Niveau, das zuletzt im Mai 2023 verzeichnet wurde.

Die russische Währung ist dieses Jahr im Aufwärtstrend, teilweise aufgrund der Präsidentschaft von Donald Trump und seiner Annäherung an Russland. Trump hat auch den Wunsch geäußert, eine Lösung für den Krieg in der Ukraine zu finden, den Russland 2022 mit einer groß angelegten Invasion begann. Anfang dieses Jahres war ein Dollar noch 113 Rubel wert.

Neben der sich ändernden geopolitischen Situation hat auch die abnehmende inländische Nachfrage nach Fremdwährungen zum Anstieg des Rubels beigetragen, wie die Bank von Russland in einem Bericht feststellte.

Die Berechnung des Wechselkurses des russischen Rubels ist jedoch komplexer geworden, seit die Moskauer Börse von den USA sanktioniert wurde. Die Zentralbank nutzt nun Interbanken-Transaktionen zur Berechnung des Wechselkurses.

Hohe Zinssätze und stabile Exporteinnahmen haben die Stärke des Rubels weiter unterstützt. Die Zentralbank hat einen Rekord-Leitzins beibehalten, um die Inflation einzudämmen.

Das könnte ihnen auch gefallen