500 Genozid-Experten: Israel begeht Völkermord in Gaza

500 Genozid-Experten erklären, dass Israels Handlungen in Gaza der rechtlichen Definition von Völkermord entsprechen, mit 86% Zustimmung zur Resolution.
500-genozid-experten-israel-voelkermord-gaza

Internationale Vereinigung der Genozidforscher Veröffentlicht Historische Resolution

Die International Association of Genocide Scholars (IAGS), bestehend aus über 500 führenden Wissenschaftlern und Forschern aus der ganzen Welt, hat eine historische Resolution veröffentlicht, in der erklärt wird, dass Israels Handlungen in Gaza der rechtlichen Definition von Völkermord nach internationalem Recht entsprechen. Die Organisation mit Sitz in Den Haag repräsentiert die weltweit führende Autorität auf dem Gebiet der Genozidforschung.

Überwältigender Konsens Unter Experten

In einer entscheidenden Abstimmung unterstützten 86% der IAGS-Mitglieder die Resolution, die Israel der Begehung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Völkermord beschuldigt. Die Resolution stellt eindeutig fest, dass "Israels Politik und Handlungen der rechtlichen Definition von Völkermord" gemäß der UN-Völkermordkonvention von 1948 entsprechen.

Spezifische Vorwürfe und Beweise

Die Wissenschaftler weisen auf mehrere Faktoren hin, die ihre Schlussfolgerung stützen, darunter vorsätzliche Angriffe auf Zivilisten und Kinder, systematische Verhungerungstaktiken, Verweigerung humanitärer Hilfe und lebenswichtiger Versorgungsgüter, sexualisierte Gewalt und Zwangsvertreibung der palästinensischen Bevölkerung. Laut UN-Daten, die in der Resolution zitiert werden, wurden während des Konflikts mehr als 50.000 Kinder getötet oder verletzt.

Rechtlicher Rahmen und Präzedenzfälle

Die Resolution zieht Parallelen zum laufenden Völkermordverfahren gegen Myanmar für dessen Handlungen gegen die Rohingya-Minderheit und stellt fest, dass die gezielte Tötung von Kindern die Absicht anzeigt, eine Gruppe "als solche" zu vernichten. Die IAGS verweist auf Äußerungen israelischer Beamter über die Zufügung "maximaler Schäden" und die Umwandlung Gazas in eine "Hölle" als Beweis für völkermörderische Absicht.

Internationale Reaktion und Handlungsaufforderungen

Dies ist erst das neunte Mal in der 30-jährigen Geschichte der IAGS, dass die Organisation formell erklärt, eine Situation stelle Völkermord dar. Die Wissenschaftler fordern alle Mitgliedstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs auf, ihren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der möglichen Vollstreckung der gegen den israelischen Premierminister Netanyahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Gallant erlassenen Haftbefehle.

Wachsender Internationaler Druck

Die IAGS-Resolution fügt sich in den wachsenden internationalen Druck auf Israel und unterstützende Länder ein. In den Niederlanden haben Regierungsberatungsgremien und Menschenrechtsorganisationen kürzlich zu strengeren Maßnahmen gegen Israel aufgerufen und dabei auf die rechtliche Verpflichtung des Landes verwiesen, Völkermord nach internationalem Recht zu verhindern.

Lucas Schneider
Lucas Schneider

Lucas Schneider ist ein renommierter deutscher Finanzjournalist, der sich auf die Analyse globaler Märkte spezialisiert hat. Seine aufschlussreichen Berichte machen komplexe Wirtschaftstrends für ein breites Publikum verständlich.

Read full bio →

You Might Also Like