Europäische Führungskräfte beraten über Trump-unterstützten Donbas-Rückzugsplan

Europäische Führungskräfte diskutieren Trumps Unterstützung für Putins Vorschlag zum ukrainischen Rückzug aus dem Donbas, mit Bedenken zu strategischen Konsequenzen und ungelösten russischen Forderungen.
europaeische-fuehrungskraefte-trump-donbas

Putins Vorschlag für ukrainischen Rückzug

Nach dem Trump-Putin-Gipfel in Alaska sind Details über Gespräche bekannt geworden, in denen der russische Präsident Wladimir Putin den Rückzug der Ukraine aus der umstrittenen Region Donezk vorschlug. Laut Quellen der Financial Times bot Putin im Gegenzug an, die Frontlinie in den Regionen Cherson und Saporischschja einzufrieren.

Trumps Position und europäische Reaktion

Präsident Trump unterstützt diesen Vorschlag angeblich und hat die Koalitionspartner der Ukraine informiert. Die New York Times bestätigt, dass Trump den Plan am Montag mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Washington besprechen will, wobei europäische Führungskräfte zur Teilnahme eingeladen sind.

Europäische Koordinierungsbemühungen

Europäische Führungskräfte werden morgen Notfall-Videogespräche unter Vorsitz des Deutschen Merz, des Franzosen Macron und des Briten Starmer führen. Der niederländische geschäftsführende Premier Schoof wird teilnehmen. Quellen deuten darauf hin, dass europäische Länder die Weisheit einer Teilnahme ohne Klarheit über Trumps Ziele bezweifeln und unbeabsichtigte Verstrickungen befürchten.

Strategische Bedenken und russische Forderungen

Obwohl scheinbar versöhnlich, behält Putin unveränderte Kernforderungen bei, darunter die Behandlung der "Hauptursachen" - interpretiert als ukrainische Entmilitarisierung. Sicherheitsgarantien für die Ukraine bleiben unbestimmt. Militäranalysten warnen, dass die Aufgabe der verbleibenden 30% von Donezk die Ukraine zwingen würde, ihre seit 2014 etablierte Hauptverteidigungslinie aufzugeben.

Geopolitische Implikationen

Das Institute for the Study of War warnt, dass dies die Fähigkeit der Ukraine, zukünftige russische Aggressionen abzuschrecken, erheblich schwächen würde ohne konkrete Konfliktlösungsgarantien. Die Situation unterstreicht anhaltende Spannungen in Osteuropa nach der russischen Annexion der Krim 2014 und dem anhaltenden Konflikt im Donbass.

Ella Popescu
Ella Popescu

Ella Popescu ist eine rumänische Expertin für Umweltkatastrophen, die sich dem Verständnis und der Minderung ökologischer Krisen widmet. Ihr Fachwissen hilft Gemeinden, sich auf Naturkatastrophen vorzubereiten und sich von ihnen zu erholen.

Read full bio →

You Might Also Like