
Historisches Vergütungspaket für Tesla-CEO
Der Vorstand von Tesla hat ein beispielloses Vergütungspaket in Höhe von 1 Billion Dollar für CEO Elon Musk vorgeschlagen, das von der Erreichung einer Reihe ehrgeiziger Leistungsziele im nächsten Jahrzehnt abhängt. Das Paket würde Musk zum ersten Manager in der Geschichte machen, der möglicherweise eine Billion Dollar an Vergütung verdient.
Leistungsmeilensteine
Um für die volle Vergütung in Frage zu kommen, muss Musk 12 Markt- und Betriebsmeilensteine erreichen, darunter eine Verachtfachung des Marktwerts von Tesla auf 8,5 Billionen Dollar - mehr als das Doppelte des aktuellen Werts von Nvidia, dem wertvollsten Unternehmen der Welt. Zusätzliche Anforderungen umfassen den Verkauf von einer Million KI-Robotern und 12 Millionen zusätzlichen Tesla-Fahrzeugen, während gleichzeitig eine der Gewinnkennzahlen von Tesla 24-fach gesteigert werden muss.
Vergütungsstruktur
Musk würde kein traditionelles Gehalt oder Bonus erhalten. Stattdessen würde er schrittweise Tesla-Aktien in 12 Tranchen erhalten, wenn er jeden Meilenstein erreicht. Der erste Meilenstein erfordert, dass Teslas Marktwert auf 2 Billionen Dollar verdoppelt wird. Das endgültige Marktwertziel von 8,5 Billionen Dollar würde die größte Unternehmensbewertung in der Geschichte darstellen.
Vorstandsrechtfertigung
Tesla-Vorsitzende Robyn Denholm verteidigte den Vorschlag und sagte: "Wachstum, das heute unmöglich erscheint, kann mit neuen Ideen, besserer Technologie und größerer Innovation erschlossen werden. Einfach gesagt, die Bindung und Motivation von Elon ist grundlegend dafür, dass Tesla diese Ziele erreicht und das wertvollste Unternehmen der Geschichte wird."
Aktueller Kontext
Der Vorschlag kommt nur Monate, nachdem Musk 29 Milliarden Dollar an Aktien erhalten hatte, nachdem ein Gerichtsurteil sein früheres Vergütungspaket in Höhe von 50 Milliarden Dollar für "unfair gegenüber Aktionären" aufgehoben hatte. Teslas Verkäufe fallen im schnellsten Tempo seit einem Jahrzehnt, wobei einige Experten den Rückgang auf Musks "toxischen" Ruf und politische Ablenkungen zurückführen.
Analystenkritik
Investmentanalyst Dan Coatsworth nannte den Vorschlag "unglaublich" und fragte, ob eine Person so viel wert sei. Er merkte an, dass Musk "ein Unternehmen leitet, das seine Spitzenposition verloren hat, von Konkurrenten überholt wird und dessen Marke durch Musks Handlungen außerhalb von Tesla beschädigt wurde."
Das Vergütungspaket erfordert die Zustimmung der Aktionäre und stellt einen der ehrgeizigsten Vorstandsvergütungspläne dar, die jemals in der Unternehmensgeschichte vorgeschlagen wurden.