Elektrischer Mercedes-AMG bricht mehrere Ausdauerrekorde

Mercedes-AMGs Concept GT XX Elektrofahrzeug hat mehrere Ausdauerrekorde auf dem Nardò Ring in Italien gebrochen, mit 5.479 km in 24 Stunden und über 40.000 km insgesamt, was bahnbrechende Ladetechnologie und Leistungsfähigkeit demonstriert.
mercedes-amg-elektro-ausdauerrekord-nardo

Historische Leistung auf dem Nardò Ring

Mercedes-AMG hat Automobilgeschichte geschrieben mit seinem revolutionären Concept AMG GT XX Elektrofahrzeug, das mehrere Ausdauerrekorde während intensiver Testsessions auf der legendären Nardò Ring in Italien aufstellte. Der Hochleistungs-Elektroprototyp legte erstaunliche 5.479 Kilometer in nur 24 Stunden zurück und zerschmetterte den bisherigen Rekord des chinesischen Xiaomi YU7.

Beispiellose Ausdauerleistung

Die rekordbrechende Leistung endete nicht nach 24 Stunden. Der Concept AMG GT XX setzte sein unerbittliches Tempo über mehr als siebeneinhalb aufeinanderfolgende Tage fort und legte schließlich über 40.000 Kilometer zurück - gleichbedeutend mit dem Erdumfang. Diese monumentale Leistung stellt die längste durchgehende Distanz dar, die jemals von einem Elektrofahrzeug unter Testbedingungen zurückgelegt wurde.

Technische Spezifikationen und Leistung

Der Concept AMG GT XX verfügt über modernste Technologie, einschließlich eines massiven 114 kWh ölgekühlten Batteriesystems, das Ladespitzen zwischen 850-900 kW bewältigen kann. Dies ermöglicht es dem Fahrzeug, etwa 400 Kilometer Reichweite in nur fünf Minuten Ladezeit hinzuzufügen, ein entscheidender Faktor für seinen Ausdauererfolg.

Professionelle Fahreraufstellung

Der Rekordversuch umfasste eine beeindruckende Liste professioneller Fahrer, darunter Formel 1-Star George Russell und Fabian Vettel, jüngerer Bruder des vierfachen F1-Champions Sebastian Vettel. Sie wurden von fünfzehn weiteren Elitefahrern begleitet, die während des gesamten Testzeitraums Durchschnittsgeschwindigkeiten um 300 km/h beibehielten.

Implikationen für Le Mans

Die Leistungszahlen haben bedeutende Auswirkungen auf das Elektrofahrzeugrennen. Die 24-Stunden-Distanz von 5.479 Kilometern des Concept AMG GT XX übertrifft tatsächlich die 5.272,54 Kilometer, die vom Gewinner der 24 Stunden von Le Mans 2025 zurückgelegt wurden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die kreisförmige Konfiguration des Nardò Ring höhere Dauergeschwindigkeiten ermöglicht im Vergleich zum technischeren Streckenlayout von Le Mans.

Zukünftiges Renpotential

Während ein Gesamtsieg in Le Mans für ein Elektrofahrzeug möglicherweise noch einige Jahre auf sich warten lässt, zeigt die Leistung von Mercedes-AMG, dass EVs die Leistungslücke schnell schließen. Die Kombination aus außergewöhnlichen Höchstgeschwindigkeitsfähigkeiten und revolutionärer Ladetechnologie positioniert Elektrofahrzeuge als ernsthafte Anwärter in der Zukunft des Ausdauerrennens.

Grace Almeida
Grace Almeida

Grace Almeida ist eine portugiesische Kulturkritikerin, die Kunst, Medien und gesellschaftliche Narrative durch aufschlussreiche Kommentare erforscht, die traditionelle und zeitgenössische Perspektiven verbinden.

Read full bio →

You Might Also Like