Frankreich erkennt Palästinenserstaat an, Deutschland und Italien warten

Frankreich erkennt Palästinenserstaat bei UN-Vollversammlung an. Deutschland und Italien halten sich zurück, was europäische Spaltung zeigt. Macron präsentiert Drei-Phasen-Friedensplan.

frankreich-palastinenserstaat-anerkennung
Image for Frankreich erkennt Palästinenserstaat an, Deutschland und Italien warten

Frankreich Nimmt Historischen Schritt zur Palästinenserstaatsanerkennung

Präsident Emmanuel Macron hat die formelle Anerkennung eines palästinensischen Staates während der UN-Generalversammlung angekündigt. Dieser diplomatische Wandel folgt ähnlichen Ankündigungen durch das Vereinigte Königreich, Kanada und Australien und ist Teil einer koordinierten Anstrengung mit Saudi-Arabien.

Europäische Spaltung über Palästinenserstaat

Während Frankreich sich der wachsenden Liste der Länder anschließt, die den Palästinenserstaat anerkennen, hat die Entscheidung Spaltungen innerhalb Europas offengelegt. Deutschland und Italien haben sich geweigert zu folgen. Der deutsche Außenminister Johann Wadephul erklärte: "Für Deutschland kommt die Anerkennung eines palästinensischen Staates eher am Ende des Prozesses. Aber dieser Prozess muss jetzt beginnen."

Die Regierung der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat die Anerkennung als potenziell "kontraproduktiv" für einen Staat beschrieben, der noch nicht vollständig existiert.

Macrons Drei-Phasen-Friedensplan

Präsident Macron skizzierte einen umfassenden Friedensplan während seiner Ankündigung und beschrieb ihn als "Notwendigkeit" für regionale Stabilität. Der Plan besteht aus drei Phasen:

  • Phase Eins: Sofortige Waffenruhe und Freilassung aller Geiseln
  • Phase Zwei: Stabilisierung des Gazastreifens und Einrichtung von Regierungsstrukturen
  • Phase Drei: Umsetzung des Zwei-Staaten-Lösungsrahmens

Internationale Reaktionen und Proteste

Israel hat die Anerkennung scharf verurteilt. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu besteht darauf, dass es keinen palästinensischen Staat westlich des Jordan geben wird. Präsident Isaac Herzog nannte den Schritt eine Ermutigung für "Kräfte der Finsternis".

Unterdessen fanden in etwa 80 italienischen Städten pro-palästinensische Demonstrationen statt, die den öffentlichen Verkehr und universitäre Aktivitäten störten. In Frankreich hissten mehrere Rathäuser palästinensische Flaggen trotz Regierungsanordnungen zur Neutralität.

Historischer Kontext und Globale Anerkennung

Laut Wikipedia wird Palästina derzeit von 151 der 193 UN-Mitgliedstaaten anerkannt. Frankreichs Entscheidung macht es zum neuesten G7-Land, das die Anerkennung gewährt.

Das könnte ihnen auch gefallen