NVIDIA beginnt mit der Auslieferung des DGX Spark, des kleinsten KI-Supercomputers der Welt, mit 1 Petaflop Leistung im Desktop-Format. Das System ermöglicht lokale Entwicklung von KI-Modellen mit bis zu 200 Milliarden Parametern.

NVIDIA revolutioniert KI-Entwicklung mit Desktop-Supercomputer
NVIDIA hat offiziell die Auslieferung des DGX Spark begonnen, der als der kleinste KI-Supercomputer der Welt angepriesen wird. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Demokratisierung der künstlichen Intelligenz-Entwicklung. Das kompakte Desktop-System, das diese Woche ausgeliefert wurde, bietet unvergleichliche Rechenleistung direkt auf den Schreibtischen von Entwicklern, was möglicherweise die Art und Weise verändern wird, wie KI-Forschung und -Entwicklung weltweit durchgeführt wird.
Leistungsstarke Performance in kompakter Form
Der DGX Spark repräsentiert eine neue Computerklasse, die speziell entwickelt wurde, um die wachsenden Rechenanforderungen moderner KI-Workloads zu bewältigen. 'KI-Workloads wachsen schnell über den Speicher und die Softwarefähigkeiten von PCs, Workstations und Laptops hinaus, auf die Millionen von Entwicklern heute angewiesen sind,' bemerkte NVIDIA in ihrer Ankündigung. Das System liefert eine bemerkenswerte Leistung von einem Petaflop für KI-Anwendungen und 128 GB vereinheitlichten Speicher in einem Formfaktor, der klein genug für jede Büro- oder Laborumgebung ist.
Aufgebaut auf NVIDIAs fortschrittlicher Grace Blackwell-Architektur integriert der DGX Spark die gesamte KI-Plattform des Unternehmens - einschließlich GPUs, CPUs, Netzwerken, CUDA-Bibliotheken und dem vollständigen NVIDIA KI-Software-Stack. Das System wird vom NVIDIA GB10 Grace Blackwell Superchip angetrieben, der über 20 Arm-CPU-Kerne und 6.144 CUDA-Kerne verfügt, alle hergestellt mit TSMCs fortschrittlichem 3-nm-Prozess laut TechPowerUp.
Historische Verbindung zur KI-Revolution
In einer symbolischen Geste, die Vergangenheit und Gegenwart von KI-Durchbrüchen verbindet, hat NVIDIA-Gründer und CEO Jensen Huang persönlich eine der ersten DGX Spark-Einheiten an Elon Musk in SpaceXs Starbase-Einrichtung in Texas geliefert. 'Im Jahr 2016 bauten wir DGX-1, um KI-Forschern ihren eigenen Supercomputer zu geben. Ich lieferte das erste System persönlich an Elon in einem kleinen Startup-Unternehmen namens OpenAI - und daraus entstand ChatGPT, was die KI-Revolution einleitete,' erinnerte sich Huang während der Lieferung.
Diese Lieferung spiegelt den historischen Moment im Jahr 2016 wider, als Huang den ersten DGX-1-Supercomputer an OpenAI lieferte, was letztendlich zur Entwicklung von ChatGPT und dem anschließenden KI-Boom beitrug. Der DGX-1, wie auf Wikipedia beschrieben, war NVIDIAs erstes dediziertes KI-Supercomputersystem, das half, die Führungsposition des Unternehmens im KI-Computing zu etablieren.
Technische Spezifikationen und Fähigkeiten
Die technischen Fähigkeiten des DGX Spark sind beeindruckend für seine kompakte Größe. Laut StorageReview kann das System Inferenz auf KI-Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern durchführen und Modelle mit bis zu 70 Milliarden Parametern lokal feinabstimmen. Dies eliminiert die Notwendigkeit für Entwickler, Arbeit für viele fortgeschrittene KI-Aufgaben in Cloud- oder Rechenzentrumsumgebungen zu verlagern.
Das System verfügt über NVIDIA ConnectX-7 200 Gb/s Netzwerke und NVLink-C2C-Technologie, was die fünffache Bandbreite von PCIe der fünften Generation bietet. Die vereinheitlichte 128-GB-Speicherarchitektur ermöglicht nahtlose CPU-GPU-Kohärenz, eine kritische Funktion für die effiziente Verarbeitung großer KI-Modelle.
Ökosystem und Partnerunterstützung
NVIDIA hat breite Ökosystemunterstützung für den DGX Spark gesichert, wobei große Technologieunternehmen wie Google, Meta, Microsoft, Hugging Face und andere bereits ihre Tools und Modelle für die Plattform testen und optimieren. 'DGX Spark ermöglicht es uns, Peta-Scale Computing auf unserem Schreibtisch zu nutzen,' sagte Kyunghyun Cho, Professor für Computer- und Datenwissenschaften am NYU Global Frontier Lab. 'Diese neue Art, KI-Forschung und -Entwicklung durchzuführen, ermöglicht es uns, schnell zu prototypisieren und mit fortschrittlichen KI-Algorithmen und Modellen zu experimentieren - sogar für datenschutz- und sicherheitssensible Anwendungen wie im Gesundheitswesen.'
Das System wird vorinstalliert mit NVIDIAs komplettem KI-Software-Stack geliefert, sodass Entwickler sofort mit KI-Projekten beginnen können. Dies umfasst Zugang zu NVIDIA KI-Ökosystem-Tools, Modellen, Bibliotheken und NVIDIA NIM-Microservices.
Verfügbarkeit und Preis
Ab dem 15. Oktober 2025 ist der DGX Spark direkt über NVIDIA.com mit einem Preis von 3.999 US-Dollar bestellbar. Partnersysteme werden auch von Acer, ASUS, Dell Technologies, GIGABYTE, HP, Lenovo und MSI verfügbar sein, sowie über Micro Center-Geschäfte in den Vereinigten Staaten und NVIDIA-Kanalpartner weltweit.
Das kompakte Gerät misst nur 150x150x50,5 mm und wiegt etwa 1,2 kg, was es zu einer der tragbarsten High-Performance-Computing-Lösungen macht, die verfügbar sind. Trotz seiner kleinen Größe verbraucht es nur 240 W Strom, was es für Büroumgebungen ohne spezielle Stromanforderungen geeignet macht.
Während sich die KI weiterhin rasant entwickelt, repräsentiert der DGX Spark NVIDIAs Engagement, leistungsstarke KI-Computing-Fähigkeiten direkt in die Hände von Entwicklern weltweit zu legen, was möglicherweise die nächste Welle der KI-Innovation in Bereichen vom Gesundheitswesen bis zu autonomen Systemen beschleunigen wird.