
Gartner Prognostiziert Große Verschiebung im PC-Markt
Künstliche Intelligenz-betriebene Personal Computer stehen kurz davor, die Computerlandschaft zu transformieren, wobei Gartner prognostiziert, dass KI-PCs bis Ende 2025 31% des weltweiten PC-Markts ausmachen werden. Dies stellt eine signifikante Beschleunigung gegenüber dem Marktanteil von 15,6% im Jahr 2024 dar.
Marktprognosen und Wachstumspfad
Laut der neuesten Forschung von Gartner werden die weltweiten Auslieferungen von KI-PCs voraussichtlich 77,8 Millionen Einheiten im Jahr 2025 erreichen, mit noch dramatischerem Wachstum im Jahr 2026 erwartet, wenn KI-PCs voraussichtlich 55% des Gesamtmarkts erobern werden. Bis 2029 werden KI-betriebene Computer zur Norm werden statt zur Ausnahme.
Prozessorplattform-Dynamik
Der KI-PC-Markt ist durch deutliche Präferenzen zwischen Geschäfts- und Verbrauchersegmenten gekennzeichnet. Geschäftsanwender bevorzugen überwiegend x86-Architektur auf Windows-Plattformen, die voraussichtlich 71% des KI-Geschäftslaptopmarkts im Jahr 2025 dominieren wird. Unterdessen gewinnen Arm-basierte Prozessoren auf dem Verbrauchermarkt an Bedeutung, da Anwendungskompatibilitätsprobleme gelöst werden.
Technologie-Infrastruktur-Evolution
Der Aufstieg von KI-PCs treibt grundlegende Veränderungen in den Softwareentwicklungsprioritäten voran. Gartner erwartet, dass bis Ende 2026 40% der Softwareanbieter Investitionen in KI-Fähigkeiten priorisieren werden, die direkt auf PCs laufen, ein dramatischer Anstieg gegenüber nur 2% im Jahr 2024. Dieser Wandel wird durch das Aufkommen kleiner Sprachmodelle (SLMs) ermöglicht, die lokal auf Geräten arbeiten können.
Vorteile der Lokalen KI-Verarbeitung
Kleine Sprachmodelle stellen einen Durchbruch im Edge Computing dar und ermöglichen erweiterte KI-Funktionen, die direkt auf PCs ohne konstante Cloud-Verbindung laufen. Dieser Ansatz bietet mehrere Vorteile, einschließlich schnellerer Reaktionszeiten, reduziertem Energieverbrauch, verbesserter Datensicherheit und besserem Privatsphärenschutz, da Benutzerdaten auf dem Gerät verbleiben.
Zukünftige Marktrichtung
Laut Ranjit Atwal, Senior Director Analyst bei Gartner, "Die Zukunft von KI-PCs liegt in der Anpassung. Es ermöglicht Benutzern, ihre Geräte mit den Apps, Funktionen und Fähigkeiten zu konfigurieren, die sie wünschen. Je mehr Benutzer mit einem KI-PC eines Anbieters interagieren, desto besser versteht der Anbieter sie, was fortlaufende Verbesserungen und stärkere Markenloyalität ermöglicht."
PC-Hersteller konzentrieren sich zunehmend auf die Bereitstellung von softwaredefinierten, benutzerzentrierten KI-PCs, die für bestimmte Rollen und Anwendungsfälle entwickelt wurden, und gehen über traditionelle hardwarezentrierte Ansätze hinaus, um personalisiertere Computererfahrungen zu schaffen.