Gartner Hype Cycle 2025: Top KI-Innovationen

Gartners KI Hype Cycle 2025 hebt KI-Agenten und KI-fähige Daten als führende Innovationen hervor. Erfolg erfordert strategische Implementierung.
gartner-hype-cycle-2025-ki-innovationen

KI-Agenten und Daten Führen 2025 Trends

Gartners aktueller Hype Cycle identifiziert KI-Agenten und KI-fähige Daten als die am schnellsten wachsenden KI-Technologien. Beide Innovationen haben den "Peak of Inflated Expectations" erreicht.

Das Hype Cycle Modell

Die Gartner Hype Cycle Methodik verfolgt Technologiereife durch fünf Phasen: Technology Trigger, Peak of Inflated Expectations, Trough of Disillusionment, Slope of Enlightenment und Plateau of Productivity.

Wichtigste Innovationen

KI-Agenten

Autonome Softwareeinheiten, die komplexe Aufgaben mit minimalem menschlichem Eingriff ausführen, transformieren Geschäftsprozesse in verschiedenen Branchen.

KI-Fähige Daten

Für KI-Anwendungen optimierte Datensätze verbessern Modellgenauigkeit und reduzieren Halluzinationen. Datenqualität erfordert neue Managementstrategien.

Multimodale KI und TRiSM

Modelle, die mehrere Datentypen verarbeiten, und KI-Sicherheitslösungen runden die Top-Innovationen ab. Diese Ansätze adressieren auch ethische Bedenken.

Implementierungsherausforderungen

Erfolg erfordert geschäftsorientierte Piloten, Infrastrukturtests und bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Datenmanagement muss für KI-Skalierbarkeit weiterentwickelt werden.

Die Ergebnisse werden auf Gartner IT Symposium/Xpo Konferenzen ab September 2025 weltweit diskutiert.

Ella Popescu
Ella Popescu

Ella Popescu ist eine rumänische Expertin für Umweltkatastrophen, die sich dem Verständnis und der Minderung ökologischer Krisen widmet. Ihr Fachwissen hilft Gemeinden, sich auf Naturkatastrophen vorzubereiten und sich von ihnen zu erholen.

Read full bio →